Damit es beim Baustart für den geplanten Neubau der Staatsschule für Gartenbau (SfG) in Stuttgart-Hohenheim nicht zu weiteren Verzögerungen kommt, hat das Land nun ein schnelleres Baugenehmigungsverfahren in Aussicht gestellt. Auf meine Kleine Anfrage zum Thema schlägt das baden-württembergische Finanzministerium der Stadt Stuttgart eine Genehmigung als „sonstiges Vorhaben im Außenbereich“ gemäß § 35 BauGB vor.…
Für schätzungsweise rund 23,2 Millionen Euro muss die B27-Brücke über das Körschtal in Möhringen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Auf eine aktuelle Kleine Anfrage von mir kam nun heraus, wie der weitere Bauablauf vonstattengehen soll. Demnach plant das Landesverkehrsministerium, das für Bundesstraßen im Rahmen der Auftragsverwaltung zuständig ist, die Planungen im Sommer 2027…
Eine Seniorin mit Mini-Rente wünscht sich einen neuen Fernseher. Das örtliche Waldheim braucht Unterstützung für sein Ferienangebot. In Hoffeld sollen Bänke für ältere Menschen aufgestellt werden, als Rastort während Spaziergängen. Für den Bezirk sollen neue Defibrillatoren angeschafft werden. Bei all dem und vielem mehr hat der Verein „Degerloch hilft e.V.“ schon geholfen. Er wurde vor…
Das „Fresko“ in der Staatsgalerie wurde vom Land Baden-Württemberg grundlegend saniert und steht nach einer fast einjährigen Pause jetzt wieder für eine Neuverpachtung zur Verfügung. Doch für das Top-Objekt mitten in der Stadt und in so einer herausragenden Kultureinrichtung haben sich bis zum Bewerbungsschluss nur zwei interessierte Pächter gemeldet. Dies teilte mir die Landesregierung auf…
Verkehrsminister Winfried Hermann meinte, er könne es verkraften, wenn Mercedes-Benz Arbeitsplätze nach Ungarn verlagere. Es wäre gut gewesen, er hätte meinen Redebeitrag in einer Aktuellen Debatte des Landtags weniger Tage zuvor richtig angehört. Als Sprecher für individuelle Mobilität der FDP-Fraktion habe ich darin aufgezeigt, welche Folgen es hat, wenn Hersteller und Zulieferer das Land verlassen.…
Die Kfz-Branche ist ein unverzichtbarer Pfeiler unserer Wirtschaft. Mit ihrem Know-how, ihrer Innovationskraft und ihrem unermüdlichen Einsatz sorgt sie nicht nur für Mobilität, sondern auch für Arbeitsplätze, Wohlstand und Fortschritt in Baden-Württemberg. Rund 70.000 Menschen arbeiten im Stammland des Automobils in Werkstätten, Autohäusern und bei Dienstleistern. 10.000 junge Menschen absolvieren eine Ausbildung in entsprechenden Berufsfeldern.…
Im früheren Rot-Kreuz-Krankenhaus in Bad Cannstatt soll eine forensische Psychiatrie eingerichtet werden. Das Sozialministerium plant mit bis zu 80 psychisch kranken Straftätern, die dort von 80-90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden sollen. Auch eine geschlossene Abteilung soll es geben. Der Standort in der Badstraße ist für mich denkbar ungeeignet. Auch Anwohner, Gewerbetreibende und Gastronomen in…
Eine gute Nachricht für die Stuttgarter Stadtbezirke Degerloch und Möhringen – die neue Auffahrt der Sigmaringer Straße auf die B27 wurde für den Verkehr freigegeben. Lkws und Autos aus dem Industriegebiet Tränke müssen nun nicht mehr durch den Ortskern von Degerloch durch, sondern können direkt auf die Bundestraße in Richtung Süden zur A8, zum Flughafen…
Ist das die „Never Ending Story“ des Stuttgarter Südens? Seit nunmehr sieben Jahren verhandeln das Land Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart nun schon über den Verkauf des Schoettle-Areals in Heslach. Noch immer sind die Verkaufsgespräche nicht abgeschlossen. Noch immer liegt kein abschließendes externes Gutachten der Immobilie vor. Das Gebäude steht seit März 2024 leer, nachdem…
Von A wie Augenoptiker, über M wie Mediengestalter, bis Z wie Zimmerer: Die Jobvielfalt im Handwerk ist groß. Am 21. und 22. März fand mitten in Stuttgart die größte Ausbildungsmesse für das Handwerk in Deutschland statt. Auf der elften „Hands Up!“ konnten sich die Besucher auf dem Marktplatz über 130 verschiedene Ausbildungsberufe informieren. Mehr wie…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.