Es ist zu begrüßen, dass die Landesregierung beim Thema Wohnen und Bauen Handlungsnotwendigkeit erkannt hat und hier endlich aktiv werden möchte. Die Probleme türmen sich nur so auf, Aktivitäten sind dringend geboten. Ich bin aber sehr skeptisch, ob der heute gestartete Strategiedialog dafür das richtige Format ist. Zum einen hat die Landesregierung alleine zur Einrichtung…
EU-Kommission muss Einstieg in E-Fuels-Wirtschaft nun entschieden vorantreiben Anlässlich der gestern (28.6.2022) im Streit um den Verbrenner erzielten Einigung der EU-Umweltminister in Luxemburg, sagt der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag: „Auf Betreiben der FDP haben sich die EU-Umweltminister bei ihrem gestrigen Treffen in Luxemburg gegen technologische Einseitigkeit, unnötigen Mobilitätsverzicht und folgenschweren Freiheitsverlust…
Gestern organisierten die FDP-Stadtgruppe Stuttgart-Nord und ihr neuer Vorsitzender Wolf Dieter Dallinger erstmalig einen Sommer-Empfang für Mitglieder und Interessierte. Die Terrasse des Ibis-Hotels in der Presselstraße war eine passende Location angesichts der warmen Temperaturen. Vor Ort habe ich von aktuellen Themen aus dem Landtag berichtet, die mir besonders wichtig sind, unter anderem: Die schlechte Wohnbaupolitik…
Vier Regierungspräsidien gibt es in Baden-Württemberg: Stuttgart, Karlsruhe, Tübingen und Freiburg. Von Stuttgart-Vaihingen aus werden im „RP Stuttgart“ die Beschlüsse der Landesregierung in Koordination mit der Stadt umgesetzt. Seit Februar 2022 ist die frühere Landtagsabgeordnete Susanne Bay die neue Regierungspräsidentin. Gestern lud sie zum „MdL Dialog 2022“ nach Stuttgart-Vaihingen, wo das Regierungspräsidium Stuttgart seinen Hauptsitz…
Am vergangenen Freitag war ich Gast bei meinen Parteifreunden auf der Ostalb. Der FDP-Kreisverband Heidenheim unter Leitung von Klaus Bass organisierte im Gasthof Ochsen in Gerstetten-Heldenfingen eine Veranstaltung unter dem Motto „Wohnungsbau – wie umgehen mit fehlenden Wohnungen?“ So wie in Ballungsgebieten explodieren inzwischen auch in ländlichen Regionen die Preise für Bauland, Immobilien und Handwerker.…
Nicht nur in der Großstadt, auch in ländlichen Regionen fehlt es in Baden-Württemberg an Wohnungen. Und selbst dort ziehen die Preise für den Hausbau deutlich an. Unter anderem darüber habe ich beim FDP-Kreisverband Heidenheim mit Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Der Liberale Treff ist eine öffentliche Veranstaltung. Alle Interessierten waren daher herzlich willkommen. Infos zum Termin…
Pressemitteilung vom 15. Juni 2022 Offenbar ist der Minister von eigener Bilanz frustriert Die Absicht von Verkehrsminister Winfried Hermann, Fahrspuren auf Straßen extra für Fahrgemeinschaften aus Gründen der Emissionsreduzierung zu reduzieren, stößt beim Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag, auf Ablehnung und Kritik: „Über die Gründe kann man nur rätseln, weshalb der Verkehrsminister…
Pressemitteilung vom 9. Juni 2022: Haag: Jetzt zeigt sich, wer sich an verheerender Strategie beteiligt Die gestrige Entscheidung des EU-Parlaments, den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 zu verbieten, wird vom FDP-Abgeordneten Friedrich Haag, Sprecher für individuelle Mobilität der Fraktion, scharf kritisiert. Seiner Einschätzung nach schadet dieses Verbot sogar dem Klimaschutz und er sieht…
Was passiert eigentlich beim Ausbau der Neckarschleusen am Stuttgarter Hafen? Gemeinsam mit dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Christian Jung, habe ich mir ein Bild vom Stand am Hafen Stuttgart gemacht. Vor Ort traten wir in den direkten Austausch mit dem Geschäftsführer der Stuttgarter Hafen GmbH, Christian Strähle. Im Gespräch wurde klar: Bei den Wasserstraßen am…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.