Politik hautnah erleben! Meine Besuchergruppe im Landtag

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, besuchten mich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Stuttgart im Landtag. Sie beteiligten sich am Besucherprogramm des Parlaments, über das ich als Abgeordneter Gruppen einladen kann. Politik hautnah erleben – das klappte an diesem Termin hervorragend, denn es war eine Plenumsitzung. So konnten die Besucherinnen und Besucher live von der…

Grüne Verkehrspolitik kassiert ab, statt bezahlbare Mobilität zu ermöglichen

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hält trotz der bekannten Probleme bei der ÖPNV-Anbindung der Universität Hohenheim weiterhin an der kostenpflichtigen Parkraumbewirtschaftung fest. Eine aktuelle Kleine Anfrage von mir zeigt, dass das Ministerium die Busverbindungen aber selbst als störanfällig einstuft. Dennoch will Verkehrsminister Winfried Hermann die Parkgebühren auf dem Campus belassen. So bleibt auch der Parkplatzsuchverkehr und Parkdruck…

Schausteller-Frühstück auf dem Cannstatter Volksfest 2025

Das Cannstatter Volksfest 2025 zieht wieder Millionen Besucherinnen und Besucher nach Stuttgart. Wie jedes Jahr lud der Schaustellerverband zum traditionellen Frühstück, bei dem der Austausch zwischen dem Gewerbe, Politik und Verwaltung im Vordergrund steht. Zwischen Fahrgeschäften, Festzelten und kulinarischen Klassikern stehen Spaß und Tradition im Mittelpunkt. Hinter den Kulissen der Fahrgeschäfte und Festzelte sieht sich…

Albaufstieg A8 Stuttgart–Ulm: Jetzt umsetzen!

Die Bundesregierung stoppt wichtige Straßenbauprojekte – trotz Baufreigabe. Auch der Albaufstieg der A8 ist betroffen – eine der wichtigsten Verkehrsadern in Süddeutschland. Mein Fraktionskollege und verkehrspolitischer Sprecher, Christian Jung, und ich haben uns daher gemeinsam mit dem FDP-Kreisverband Göppingen zum Austausch mit den Bürgermeistern der anliegenden Kommunen Gruibingen, Mühlhausen, Wiesensteig und Drackenstein getroffen. Landesregierung muss…

Unterschriftensammlung zum Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern“ – meine Oktobertermine

Im Oktober 2025 sammle ich mit den örtlichen FDP-Stadtgruppen wieder Unterschriften für unser Volksbegehren gegen einen XXL-Landtag. Folgende Termine stehen fest – ich freue mich auf Ihr Kommen: Dr. Hans-Ulrich Rülke in Sillenbuch dabei Am 24. Oktober 2025 kommt prominente Unterstützung nach Sillenbuch. FDP-Landesvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke, zugleich Fraktionsvorsitzender im Landtag, sammelt mit mir Unterschriften…

Maßregelvollzug in Bad Cannstatt? Der Sozialminister kann die Bürger nicht überzeugen

Die geplante Ansiedlung einer forensischen Psychiatrie am Rande der Cannstatter Altstadt lehnen die Anwohner und Gewerbetreibenden ab. Auch ich bin strikt dagegen, Bad Cannstatt mit einem Maßregelvollzug noch mehr zu belasten. Schon heute befinden sich überproportional viele soziale Betreuungs- und Beratungseinrichtungen im Bezirk. So wurden erst vor ein paar Monaten in der früheren Sportklinik Flüchtlinge…

Photovoltaik auf Landesgebäuden in Stuttgart: Keine Prestigeprojekte auf Kosten der Steuerzahler!

Klimaschutz muss energetisch und wirtschaftlich effizient umgesetzt werden. Meine aktuelle Kleine Anfrage an die Landesregierung zum Solarausbau auf den landeseigenen Gebäuden zeigt, wie es nicht laufen sollte: Auf dem Dach des Neuen Schlosses Stuttgart hat die Landesregierung eine Photovoltaik-Anlage installiert, die deutlich teurer ist als vergleichbare Projekte. Teures Prestigeprojekt Die Installationskosten der neuen PV-Anlage sind…

Autonomes Fahren in Baden-Württemberg: Besuch beim FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe

Ob fahrerlose Minibusse für Pendelverkehre, selbstständig agierende Straßenreinigungsfahrzeuge oder autonome Autos auf der Autobahn – autonomes Fahren verändert unseren Alltag. Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Christian Jung habe ich das FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe besucht, um die neuesten Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren und künstliche Intelligenz hautnah zu erleben. Testfeld Autonomes Fahren: Forschung unter realen…

Klausur und Bürgerdialog: Auf das liberale Stammland kommt es jetzt an!

Nach der Sommerpause traf sich die FDP-Fraktion zur traditionellen Herbstklausur – diesmal in Karlsruhe. Den Termin verbinden wir immer auch mit Firmenbesuchen und einem Bürgerdialog am Vorabend. Schwerpunkt der Tagung waren strategische Überlegungen mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl. Was wir dringend brauchen ist konsequenter Bürokratieabbau. Wir verabschiedeten deshalb ein Forderungspapier, mit dem wir insbesondere…

Mit Christian Dürr und Hans-Ulrich Rülke bei MAHLE: Verbrenner-Aus als Gefahr für Arbeitsplätze und Innovation

Die Automobilindustrie in Deutschland und ihre Zulieferer sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Ein pauschales Verbrenner-Aus auf EU-Ebene würde jedoch nicht nur die Arbeitsplätze der Autozulieferer bedrohen, sondern auch die technologische Entwicklung abbremsen. Am Beispiel von MAHLE – einem weltweit führenden Unternehmen der Automobilbranche – zeigt sich, wie groß die Gefahr ist: In Baden-Württemberg könnten durch…