Das Geschäftshaus Königstraße 44 liegt exponiert an der Haupteinkaufsmeile von Stuttgart. Es gehört dem Land Baden-Württemberg. Vor bald zwei Jahren verließ der letzte Pächter, die Firma Maute Benger, die Verkaufsflächen. Seitdem wurde nicht nachvermietet – dem Land entgehen so die Mieteinnahmen, zudem gibt der Standort mit abgedeckten Schaufenstern kein gutes Bild ab. Über eine Kleine…
Seit 2019 hat der größte Stadtbezirk in Stuttgart, Bad Cannstatt, keine eigene Rettungswache mehr. Seitdem rücken die Einsatzkräfte in der Regel aus der Innenstadt an, von der Neckarstraße aus. Im Notfall zählt jedoch jede Minute. Eine intelligente Verteilung der Rettungswachen in Stuttgart kann darüber entscheiden, wie schnell der Rettungswagen beim Patienten sein kann. Offizieller Spatenstich…
Hohe Baukosten, Zinsen und gestiegene Immobilienpreise belasten die Baubranche weiterhin massiv. Das stellt sowohl Bauunternehmen als auch potenzielle Eigentümer vor immense Herausforderungen. Gemeinsam mit dem FDP-Ortsverband Vaihingen-Sachsenheim und dem Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Ludwigsburg, Oliver Martin, habe ich mich mit dem Geschäftsführer der Wohnbau Oberriexingen GmbH, Kim Hasenhündl, vor Ort ausgetauscht. Neue Wege im Bausektor…
Ein vielseitiger und gut ausgestatteter Fuhrpark zahlt sich aus. So ist man flexibel und nachhaltig unterwegs – auch bei der nächtlichen Plakatier-Aktion für die kommende Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Zum Auftakt der Kampagne durfte mein Teleskoplader samt Anhänger ran – mit einem Großflächenplakat für unsere Stuttgarter Bundestagskandidatin Judith Skudelny. Wir brauchen eine Wirtschaftswende In…
Auf der Klausurtagung der FDP/DVP-Fraktion, die immer in den ersten Januar-Tagen stattfindet, haben wir die Weichen gestellt, um Baden-Württemberg wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Im Bereich Wirtschaftspolitik haben wir uns für eine klare Entbürokratisierung ausgesprochen. Überflüssige Posten wie der „Technologiebeauftragte“ oder die teure und wenig effektive Kampagne „THE LÄND“ sollen abgeschafft werden. Stattdessen wollen wir…
Wir alle spüren: So wie es ist, kann es nicht bleiben. Die gute Nachricht ist: Alles lässt sich ändern. Unter diesem Motto starten wir Freien Demokraten unseren Bundestagswahlkampf. Über Inhalte unserer Kampagne, Ziele und warum es dringend eine starke liberale Kraft im neuen Bundestag braucht, darüber sprachen Christian Lindner, Marco Buschmann, Hans-Ulrich Rülke und Judith…
Landesbauministerin Nicole Razavi hat die lang angekündigte Novelle der Landesbauordnung (LBO) zur Entlastung des Bausektors vorgestellt. Das Papier bleibt aber weit hinter den Erwartungen zurück. Die von der Ministerin versprochene Turbozündung sucht man vergeblich. Besonders enttäuschend ist, dass sie sich trotz wiederholter Forderungen aus der Baubranche offenbar im Kabinett wieder nicht mit einer Senkung der…
Die Landesregierung will auf dem Dach des unter Denkmalschutz stehenden Landtagsgebäudes eine Photovoltaik-Anlage installieren. Die Fertigstellung war für 2025 angedacht, und man rechnete bislang mit Kosten von rund 1,5 Millionen Euro. Nun habe ich auf Nachfrage aus dem Finanzministerium erfahren, dass das Projekt doch teurer werden könnte. Zudem wird es vermutlich auch nichts mit der…
Es ist ein verheerendes Zeugnis für Innenminister Thomas Strobl: Während er den Personalmangel bei der Stuttgarter Polizei ein ums andere Mal heruntergespielt hat, schafft er es nicht, die Trendwende einzuleiten. Im Gegenteil: Statt mehr werden es immer weniger Polizisten. Dies belegen Zahlen, die ich auf meine Kleine Anfrage „Polizeipräsenz in der Landeshauptstadt Stuttgart“ (Drucksache 17/7600)…
Im größten Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt verliert die Altstadt an Attraktivität, die Verkehrsbelastung steigt – nicht zuletzt wegen der abgerissenen Rosensteinbrücke – und nun plant das Land eine Klinik für forensische Psychiatrie (siehe auch Extra-Bericht) nahe der Altstadt und möglicherweise eine Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge. Bei der jüngsten Sitzung der FDP-Stadtgruppe Bad Cannstatt berichtete ich über…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.