Ab 2026 greift im Land ein neues Wahlrecht, welches dazu führen könnte, dass der Landtag auf über 200 Abgeordnete anwächst. Wir von der FDP-Fraktion im Landtag haben deshalb einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die Verringerung der Wahlkreise sowie der Direktmandate von 70 auf 38 vorsieht. Das entspricht der Struktur der Bundestagswahlkreise. So könnten wir auch die…
Landesregierung muss dringend Bauen fördern und nicht durch Bürokratien ausbremsen. Friedrich Haag, wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, kommentiert die Meldung, wonach das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen weitere Projekte im Sonderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“ fördert: „Wohnraum zu schaffen ist die Herausforderung unserer Zeit. Dieses Sonderprogramm ist aber nur ein kleines Tröpfchen auf dem heißen Stein. Die Wohnungsknappheit…
Über Winfried Hermann kann man sich mal wieder nur wundern. Hier im Land mokiert sich der Verkehrsminister regelmäßig, wenn wir Freie Demokraten die große Relevanz von synthetische Kraftstoffe für wirklichen Klimaschutz auch im Auto-Bereich betonen und konkrete Schritte einfordern. Konstruktive Initiativen für Markthochlauf werden von ihm weiter blockiert. So zum Beispiel auch bei unserem Antrag…
Es stockt einem immer wieder der Atem, wenn man sieht, wie im grün geführten Verkehrsministerium mit Steuergeldern umgegangen wird. Das hat mir der Rechnungshof Baden-Württemberg erneut bestätigt. Nach seiner deutlichen Kritik an einer Vielzahl von Förderungen im Zusammenhang mir der E-Mobilität wird nun nachgelegt. Mit einem neuen Antrag konnte ich weitere Kuriositäten der grünen Steuergeldverschwendung…
CDU muss in Koalition nach Worten auch Taten folgen lassen Im Zusammenhang mit der von der CDU beantragten aktuellen Debatte im Landtag (15.12.22) mit dem Titel „Klimafreundliche Mobilität – synthetische Kraftstoffe als Tempomacher“, habe ich im Plenum klargestellt: Ich freue mich, dass es endlich in der grün-schwarzen Fraktion anzukommen scheint, dass gelingender Klimaschutz nur mit synthetischen Kraftstoffen…
Am Freitag, 09.12.2022 wurde die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm im Rahmen von Stuttgart 21 offiziell eröffnet. Zusammen mit meinem Fraktionskollegen aus dem Verkehrsausschuss, Christian Jung, durfte ich die Fahrt bereits vor der Integration in den regulären Fahrplan testen. Schneller von Stuttgart nach Ulm Mit dem Bau des neuen Bahnhofs in Merklingen erreicht man Ulm nun ab dem…
Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamts arbeiten Jugendliche im Rahmen der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ jedes Jahr bei einem beliebigen Arbeitgeber und spenden ihren Lohn für den guten Zweck an regionale Organisationen. Ich selbst bin unglaublich gerne ehrenamtlich bei der Feuerwehr tätig. Daher hat es mich umso mehr gefreut, in diesem Jahr einer Jugendlichen am Aktionstag…
Die Sicherheit von Menschen sollte auch in den Stuttgarter Wäldern bestmöglich gewährleistet sein. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Offenbar aber nicht für die Landesregierung. Schwarz auf weiß habe ich es von Landwirtschaftsminister Peter Hauk in seiner Antwort auf meinen Brief erfahren: Wie schnell man bei einem Notfall in den Stuttgarter Wäldern versorgt wird, ist offenbar abhängig davon,…
Wie jedes Jahr konnten bedürftige Degerlocher ihre Weihnachtswünsche auf Kärtchen am großen Tannenbaum im Bezirksrathaus hängen. Diese werden dann anonym von Mitbürgern erfüllt. Wie jedes Jahr habe auch ich mir gerne eine Karte weggenommen. Dieses Mal durfte ich den Wunsch nach einem neuen Hemd und Hausschuhen erfüllen. Aktion in Degerloch gut angenommen Ich ließ es…
Die Jungen Liberalen (JuLis) in Stuttgart treffen sich regelmäßig zu Themenabenden. Ende November 2022 war ich Gast und Gastgeber der Runde in den Räumen der FDP-Fraktion am Schlossplatz. Als Schwerpunktthema hatten die JuLis die geplante Messerverbotszone und Sicherheit in der Innenstadt gewählt. Kurz vor Weihnachten wird der Gemeinderat Stuttgart darüber abstimmen. Brauchen wir im Cityring…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.