Ich habe mich sehr gefreut, Ende März 2023 bei der FDP-Stadtgruppe in Stuttgart-Botnang über Aktuelles aus dem Land sowie die gerade laufende EU-Debatte über die Zulassung von Verbrenner-Autos über 2035 hinaus zu berichten. In meiner Rede stellte ich klar, wie wichtig es insbesondere für Baden-Württemberg ist, wenn in Zukunft Benziner- und Diesel-Pkw weiter nachgefragt werden…
Baden-Württemberg, Deutschland, Europa: Ein tatsächliches Verbrenner-Aus, ohne die Möglichkeit zum Weiterbetrieb durch E-Fuels, hätte fatale Folgen für die Automobilindustrie.Darüber habe ich mich mit dem Vorstand des baden-württembergischen KfZ-Gewerbes in Stuttgart ausgetauscht. Individuelle Mobilität wird es immer geben Bereits seit über einem halben Jahr kämpfen die KfZ-Betriebe mit den rund 81.000 Beschäftigten in Autohäusern und Kfz-Werkstätten…
In ganz Baden-Württemberg gibt es rund 1300 FSJler. in einigen Bereichen wie der Altenpflege entscheiden sich immer weniger junge Menschen für einen Freiwilligendienst. Viele begründen das mit mangelnden finanziellen Möglichkeiten oder weil sie vor der Ausbildung oder dem Studium lieber eine Auszeit suchen. Im Freiwilligenzentrum Caleidoskop werden Menschen zusammengebracht, die sich normalerweise nicht treffen würden:…
Welche fatalen Auswirkungen hätte ein tatsächliches Verbrenner-Aus auf das Klima sowie unsere Arbeitsplätze in Baden-Württemberg? Warum sind synthetische Kraftstoffe (E-Fuels) so relevant für die Erreichung der Pariser Klimaziele? Darüber spreche ich mit meinem Landtagskollegen Stephen Brauer in der gemeinsamen Diskussion mit Jörg Ernstberger, Geschäftsführer von Südwestmetall/Heilbronn Region Franken, in Öhringen. Adresse: EDI Tankstelle am Ö-Center,…
Besser spät als nie: Nach überflüssigem Hin und Her hat die Landesregierung endlich die Notwendigkeit von Rettungspunkten im Stuttgarter Wald erkannt. Die Beschilderung in den Waldgebieten, die dem Land gehören, wird von ForstBW an den 20 Standorten umgesetzt! Jetzt habe ich dafür eine schriftliche Bestätigung von Landwirtschaftsminister Peter Hauk erhalten. Er schreibt: „Damit wird dem…
Mit etwa 40 Millionen Tonnen entfallen in Baden-Württemberg rund 80 Prozent des Abfalls auf den Baubereich. Was aber, wenn wir Türen, Fenster, Leuchten oder Treppenhäuser in gutem Zustand nicht als Abfall, sondern als Wertstoffe behandeln? Wie können wir die Kreislaufwirtschaft im Bausektor angehen und damit den Klimaschutz in Baden-Württemberg unterstützen? Recyclebares Material im Bauprozess nutzen…
Redner gestern beim DEKRA Dialog in der Konzernzentrale in Stuttgart-Vaihingen war Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Gerne bin ich der Einladung der Prüforganisation gefolgt. Unser Verkehrsminister hat eine Mammutaufgabe zu lösen: Die marode Schieneninfrastruktur muss saniert werden, ebenso Straßen und Brückenbauwerke. Hinzu kommt die Transformation im Verkehrssektor. Wie gelingt es, den Individualverkehr,…
Autofreie Innenstädte für alle? Nicht mit der FDP. Die Grünen haben heute im Landtag (9. März 2023) eine Debatte zum Thema „Mobilitätswende für alle“ angestoßen. Das „für alle“ scheinen sie aber nicht allzu ernst zu nehmen. Darauf bin ich in meiner Rede im Parlament eingegangen. Mobilität für alle nicht nur vorgaukeln Die grüne Utopie von…
Vom Lüftungssystem bis zum Flugtaxi: Das Start-up KMTC Technologies hat mit der Technologie „Vortifer“ einen energieeffizienten Antrieb für verschiedene Anwendungsbereiche im Verkehr, u.a. die Luftfahrt oder Drohnentechnik, entwickelt. Gemeinsam mit Fraktionskollegin Julia Goll habe ich dem Team rund um Geschäftsführer Oliver Kauffmann in Fellbach einen Besuch abgestattet. Innovation made in BW Das Praktische am „Vortifer“-Antrieb:…
Synthetische Kraftstoffe sind vielseitig einsetzbar – nicht nur im Pkw, sondern zum Beispiel auch in Motorsägen, Rasenmähern und anderen Geräten für Garten, Land- und Forstwirtschaft. Die STIHL AG setzt schon länger auf reFuels in ihren Produkten, Diese Kraftstoffe lassen sich unter anderem aus Abfällen der Forstwirtschaft herstellen. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in Waiblingen und…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.