Auf dem Scharrenberg mit lokalen Winzern: Ohne Pflanzenschutz kein Stuttgarter Wein mehr

Über 400 Hektar Weinreben prägen das Stuttgarter Stadtbild, so auch am Scharrenberg in Stuttgart-Degerloch. Der Weinbau in den berühmten Steillagen könnte nun aber existenzgefährdet sein – vorausgesetzt, die Europäische Union setzt ihre aktuellen Pläne zur Pflanzenschutzverordnung um. Regionalen und hochwertigen Weinbau unbedingt erhalten Die Pläne der EU-Kommission sehen vor, in Landschaftsschutzgebieten den Einsatz von ökologischen…

Haag: „Stuttgarter Bevölkerung muss sich darauf verlassen können, dass im Notfall zeitnah ein Rettungswagen kommt“

Es stand wohl noch nie so schlecht um das Rettungswesen in Stuttgart. Wenn es um die Einhaltung der 15-Minuten-Frist beim ersteintreffenden Rettungsmittel geht, so hat Stuttgart am zweitstärksten in ganz Baden-Württemberg abgebaut. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums hervor, nachdem ich eine Kleine Anfrage „Situation im Rettungsdienstbereich Stuttgart“ gestellt habe. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat…

Straßenblockaden der „Letzten Generation“ am 1. Juli: Aktivisten sollen für Kosten aufkommen

Am 1. Juli haben Aktivisten der „Letzten Generation“ neun wichtige Zufahrtsstraßen in Stuttgart blockiert, indem sie sich an der Straße festgeklebt oder sogar einbetoniert haben. Meiner Meinung nach musste das dringend aufgearbeitet werden. Ich habe deshalb eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Die Landesregierung hat mir in ihrer Stellungnahme bestätigt: Ein Rettungswagen musste deshalb…

Über 800 Stimmen aus Stuttgart gegen einen XXL-Landtag

Am 7. August habe ich gemeinsam mit der Kreisvorsitzenden der FDP Stuttgart, Gabriele Reich-Gutjahr, die Unterschriftenliste für einen kleineren Landtag an die Stadt Stuttgart übergeben – genauer gesagt an das Statistische Amt.   Ich freue mich, dass die FDP-Initiative gegen die Aufblähung des Landtags so große Unterstützung erfährt. Über 800 Unterschriften konnten wir in Stuttgart sammeln.…

„Nicht mit uns!“: Auf dem CSD-Truck mit der FDP Stuttgart

„Nicht mit uns! Gemeinsam stark für unsere Freiheit“: Unter diesem Motto zog am 29. Juli 2023 der größte Stuttgarter CSD-Zug bisher mit über 130 Formationen durch die Innenstadt. Der Stuttgarter FDP-Kreisverband hat erneut mit einem eigenen Wagen am Christopher Street Day teilgenommen. Gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten Judith Skudelny und meiner Fraktionskollegin Alena Fink-Trauschel (Sprecherin für…

Im Gespräch mit den Geschäftsführern: Wie steht es um das Verkehrskonzept an der Landesmesse?

Die Landesmesse in Stuttgart hat sich so langsam vom Corona-Stillstand erholt und ist seit 2023 voll zurück im Geschäft. Über 60 Fachmessen finden in den Messehallen in Leinfelden-Echterdingen statt. Seit 15 Jahren ist Stuttgart das am häufigsten gebuchte Messegelände Deutschlands. Staus an gut besuchten Messetagen Mit den Geschäftsführern Roland Bleinroth und Stefan Lohnert haben mein…

Mobilität, bezahlbarer Wohnraum und Sportplätze in Stuttgart: Politisches Zusammentreffen im Straßenbahnmuseum

Die Fragen nach genügend bezahlbarem Wohnraum und klimafreundlicher Mobilität beschäftigen uns nicht nur im Land. Auch auf kommunaler Ebene sind diese Themen mit die spannendsten und herausforderndsten unserer Zeit. Austausch mit den Stuttgarter Bürgermeistern Daher freue ich mich immer wieder, bei regelmäßigen Treffen mit dem Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper, den Stuttgarter Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und…

Sommerempfang der FDP-Stadtgruppe Stuttgart-Nord: „Probleme besser mit liberalen Lösungen bewältigen“

Zu hohe Gewerbesteuer, ein unproduktives Wohnbauministerium, die Führungskrise bei der Landespolizei oder ein unzuverlässiger ÖPNV: In meine Rede beim Sommerempfang der Stadtgruppe Stuttgart-Nord habe ich von den aktuellen Themen meiner Arbeit im Landtag berichtet. Grüne Doppelmoral im Land Vor allem die Doppelmoral der grün geführten Landesregierung war ein brennendes Thema: Von 380 Stuttgarter Gebäuden, die…