Wir setzen unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe „E-Fuels: Kraftstoffe für Klimaschutz“ fort: Am 8. April 2024 treffen sich Experten für Mobilität und Antriebstechniken zu einer Diskussion mit Publikumsbeteiligung in Böblingen. Diese Referenten erwarten Sie Begrüßung: Dr. Hans-Ulrich Rülke, Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP im Landtag Diskussion: Neben mir als Fraktionssprecher für individuelle Mobilität sprechen Prof. Dr. Thomas Koch (Leiter…
Eine moderne Ausbildung der Feuerwehr in Stuttgart ist kein „nice to have“, sondern die Pflichtaufgabe der Landeshauptstadt. Schon seit Jahren warten die hauptberuflichen und freiwilligen Feuerwehrleute in Stuttgart auf ein neues und zeitgemäßes Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ). Derzeit ist die Einrichtung im Degerlocher Industriegebiet in der Wache 5 angesiedelt, doch das Grundstück wird in Zukunft…
In Stuttgart-Untertürkheim, in unmittelbarer Nähe des Daimler-Stammsitzes, fand Mitte März die Stadtgruppensitzung der „FDP Neckarvororte“ statt. Ich war als Gastredner geladen, denn der neue Vorsitzende Christian Bernhardt wählte das Thema Mobilität als Schwerpunkt. In meiner Rede schilderte ich, was Landesverkehrsminister Winfried Hermann in seiner noch verbleibenden Amtszeit gerne umsetzen würde und was wir als FDP-Landtagsfraktion…
Das Land Baden-Württemberg braucht dringend neue Standorte für Landeserstaufnahmestellen (LEA) für geflüchtete Menschen. Jetzt hat das Justiz- und Migrationsministerium auch den Eiermann-Campus in Stuttgart-Vaihingen im Visier. Das frühere IBM-Gelände liegt sehr isoliert, von Wald umgeben, nahe dem Autobahnkreuz Stuttgart-Vaihingen. Die Einrichtung einer LEA dort muss unbedingt verhindert werden. Der Standort ist denkbar ungeeignet und würde…
Als ob die Logistikfirmen in Baden-Württemberg nicht schon genug belastet wären: Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hält an einer Sondermaut für Landes- und Kommunalstraßen fest. Gerne würde er diese Maut schnell einführen, obwohl seit Dezember 2023 der Bund bei jedem Lkw schon mehr Maut pro Kilometer auf Bundesstraßen und Autobahnen erhebt. Hinzu gekommen ist auch ein…
Rund 100 Gäste, darunter auch Bürger, Bezirksbeiräte und Gewerbetreibende aus dem Stadtbezirk, folgten der Einladung der FDP-Stadtgruppe Degerloch-Hoffeld zum Frühjahrsempfang. Als Ort wählten wir für diese Veranstaltung erstmals die Alte Scheuer im historischen Ortskern von Degerloch aus. Hier konnten unsere Gäste an großen Tischen sitzen und mit den Nachbarn ins Gespräch kommen. Zu Laugengebäck und…
Degerloch hilft. Das hat sich am 7. März wieder gezeigt. 2023 haben sich in meinem Heimatbezirk wieder zahlreiche Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen an der „Weihnachtshilfe“ beteiligt. Beim gemeinsamen Festakt des Vereins „Degerloch hilft“ und dem Förderverein Degerloch wurden in der Alten Scheuer die Spendengelder an zwölf örtliche soziale Einrichtungen übergeben. Lokale gemeinnützige Organisationen freuen sich…
Ende Januar schlich ein Wildschwein durch Stuttgart-Heslach. Bei einer Tankstelle griff es einen 77-jährigen Passanten an und verletzte ihn durch Bisswunden, ehe es wieder im Wald verschwand. Weil immer häufiger in Deutschland zum Teil ganze Rotten in städtische Wohngebiete vordringen, habe ich eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Ich wollte mehr über die Wildschweinpopulation…
„Lasst uns wieder Wohnungen bauen“: Unter diesem Motto hat das Bündnis „Impulse für den Wohnungsbau“ mit 13 Organisationen aus dem Bereich Bauen zur Kundgebung am 1. März 2024 in der Stuttgarter Innenstadt aufgerufen, bei der ich vor den rund 1.000 Besucherinnen und Besuchern gesprochen habe. Im Anschluss an die Kundgebung ging die inhaltliche Arbeit weiter.…
Die Krise im Wohnungsbau spitzt sich zu. 2023 wurden so wenig Baugenehmigungen wie seit 2012 nicht mehr erteilt, die Baukosten explodieren, unnötige Vorschriften verzögern Prozesse und immer mehr Unternehmen der Bauwirtschaft in Baden-Württemberg kommen in existenzielle Not. Ein ganz schlechtes Bild gibt vor diesem Hintergrund das Wohnbauministerium ab. Die Bauwirtschaft wartet weiterhin vergeblich auf Entlastungen…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.