Unsere erfolgreiche Fraktionskampagne „Kraftstoffe für Klimaschutz: E-Fuels“ haben wir jetzt in Ulm fortgesetzt. Veranstaltungsort war das Autohaus Kreisser, und erneut war ich als Sprecher für individuelle Mobilität mit auf dem…
Am Stuttgarter Fernsehturm im Bezirk Degerloch finden in den kommenden Monaten Sanierungsarbeiten statt. Das Projekt erhält mit 500.000 Euro Zuschuss kräftige finanzielle Unterstützung von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Als örtlicher FDP-Landtagsabgeordneter,…
Der Weinbau in Steillage prägt seit Jahrhunderten das Landschaftsbild Stuttgarts – und ist ein fester Bestandteil unserer regionalen Identität. Die terrassierten Hänge bringen nicht nur ausgezeichnete Weine hervor, sondern erzählen…
Wie können wir die Eigentumsbildung fördern – gerade in Zeiten steigender Mieten, knapper Flächen und wachsender Sanierungsbedarfe? Dieser Frage bin ich in einem intensiven Austausch mit Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer…
Das Land Baden-Württemberg sucht bekanntlich neue Standorte für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA). Auch in Stuttgart sind potenzielle Objekte in verschiedenen Bezirken ausgemacht worden. Besonders im Focus: Weilimdorf. Wie ich über eine…
Am 18. Mai wurde das Hohenheimer Schloss erneut zum Zentrum der Radsportbegeisterung: Das traditionelle 27. Schloss-Radrennen verwandelte die Rundstrecke um das Schloss Hohenheim in einen Radrennbahn. In unterschiedlichen Kategorien traten…
Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in Stuttgart wurde die neue Designlinie der Feuerwehr vorgestellt. Dr. Georg Belge, Amtsleiter der Feuerwehr, präsentierte die überarbeitete Gestaltung der Einsatzfahrzeuge und erläuterte die…
Das Bürgerbeteiligungsverfahren für den geplanten Maßregelvollzug in Bad Cannstatt geht in die nächste Runde. Im früheren Rot-Kreuz-Krankenhaus in der Badstraße 35-37 will das Sozialministerium diese Einrichtung für 80 Personen unterbringen.…
Bis zum Jahresende 2025 wird die Mietpreisbremse in Baden-Württemberg verlängert. Diese staatliche Regulierung blockiert wichtige und dringend benötigte Neubauten im Land. Dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen fehlt ökonomisches Verständnis!…
Kommunen in Baden-Württemberg sollen nach dem Willen von Wohnungsbauministerin Nicole Razavi zum Umzug in kleinere Wohnungen animieren. Für jeden Wohnungswechsel können sie einen Wohnflächenbonus von bis zu 7.500 Euro beim…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.