Am Samstag, 11. Dezember 2021, begann eine neue Ära im Stadtbahnverkehr für Stuttgart: Erstmals fuhr die neue U6 durch bis zum Flughafen und zur Messe. Ich nahm an der Premierenfahrt und am kleinen Festakt auf dem Endhaltebahnsteig teil. Die Fertigstellung der 3 km langen Streckenverlängerung vom Industriegebiet Fasanenhof, über eine beeindruckende Autobahnbrücke, zum Airport und…
Im Bezirksrathaus von Degerloch steht ein Weihnachtsbaum, gestiftet von der örtlichen Landwirtsfamilie Hiller. Der Baum ist zugleich ein „Wunschbaum“: Sozial benachteiligte und durch Corona beeinträchtigte Menschen konnten Weihnachtswunschkarten ausfüllen, die an der Tanne befestigt wurden. Rund 300 Kinder, Jugendliche, Senioren und geflüchtete Personen haben sich daran beteiligt. Wer mag, kann einen Wunschzettel vom Baum holen…
Pressemitteilung vom 2. Dezember 2021: Zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums “ Neuer BW-e-Solar-Gutschein: Volle Ladung Sonne für E-Autos“: Über-Förderung der Elektromobilität kennt bei Grün-Schwarz offenbar keine GrenzenIm Zusammenhang mit der Information, dass das Land Baden-Württemberg im Wege desBW-e-Solar-Gutscheins auch bereits vorhandene Solar-Anlagen bei Anschaffung eines E-Autos sowie eine Ladestation mit bis zu 1.500 Euro fördern will,…
1,4 Milliarden zugelassene Kfz weltweit – Tendenz steigend! In Deutschland diskutieren wir hauptsächlich über die E-Mobilität. Diese kann aber maximal 20% zur Defossilisierung des Verkehrssektors bis 2030 beitragen. Die Möglichkeiten für die restlichen 80% ignorieren wir weitgehend. Denn selbst bei einem sehr optimistischem Hochlauf der E-Mobilität sind die Klimaziele im Verkehr ohne den schnellst- und größtmöglichen…
Am diesjährigen „Tag der Freien Schulen“ war ich Gast in einer Unterrichtsstunde der Klasse 11 an der Waldorfschule Silberwald in Stuttgart-Sillenbuch. Pünktlich um 8 Uhr begrüßte Geschichtslehrer Stephan Rimmelspacher die Schülerinnen und Schüler und mich. Nachdem ich mich kurz vorstellte und berichtete, wie ich im März 2021 in den Landtag gewählt wurde, ging es auch…
„Wie wir Euch sehen“ – so heißt ein Projekt der 42 Kunstschulen im Land. Die Idee: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene porträtieren Landtagsabgeordnete. Alle Bilder sind seit 11. November 2021 im Foyer des Landtags ausgestellt, außerdem liegt ein Buch mit den Arbeiten und persönlichen Betrachtungen von uns Abgeordneten zu Kunst und Bildung vor. Ich habe…
Mein Antrag „Kraftstoffversorgung der Polizei defossilisieren“ Keine Woche, in der das Land nicht Klimaziele und Maßnahmen zur CO2-Einsparung anmahnt und einfordert von Betrieben, Insitutionen, Schulen, Bürgerinnen und Bürgern. Selbst ist das Land dagegen weniger Vorbild. Nicht nur, dass auf zahlreichen landeseigenen Neubauten keine Photovoltaik-Anlagen stehen – bei einer aktuellen Ausschreibung für die Kraftstoffversorgung der Polizei…
Heute wurde ich offiziell als stellvertretender FDP-Bezirksbeirat in Stuttgart-Degerloch verabschiedet. Auf eigenen Wunsch habe ich das lokalpolitische Ehrenamt an André Jörg abgegeben, weil ich mich voll und ganz auf mein Landtagsmandat konzentrieren will. Mein Parteikollege André wurde vor Kurzem auch zum Stadtgruppenvorsitzenden der FDP Degerloch gewählt und kennt sich ebenfalls gut aus im Bezirk. Von…
Wie geht es mit dem beschädigten und derzeit nicht geöffneten Kiosk im Unteren Schlossgarten weiter? 1977 wurde er bei den Grillplätzen eröffnet, anlässlich der erfolgreichen Bundesgartenschau Stuttgart. Das wollte ich von der Landesregierung als Besitzerin/Verpächterin wissen und stellte eine Kleine Anfrage. Viele Stuttgarterinnen und Stuttgarter wünschen sich einen Erhalt des 1977 errichteten Gebäudes, auch als…
Bei strahlendem Herbstwetter empfing ich am 30. September 2021 meine zweite Besuchergruppe im Landtag. Treffpunkt war im neuen Bürger- und Medienzentrum. Dort erhielten die 15 Teilnehmer durch den Besucherdienst des Landtags eine Einführung in Geschichte, Funktion und Zusammensetzung des Parlaments. Alle Teilnehmer kamen aus dem Stadtteil Stuttgart-Degerloch in meinem Wahlkreis und engagieren sich im „Freundeskreis…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.