Vor 70 Jahren gründete sich der THW-Ortsverband Stuttgart. Er ist heute wichtiger denn je. Ob Unwetterkatastrophen, Ausfall kritischer Infrastruktur, Unterstützung von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten, Hilfe bei Großveranstaltungen oder Wochenendbereitschaften an den Autobahnen rund um Stuttgart – die rund 250 Helferinnen und Helfer sind bestens ausgebildet und immer einsatzbereit. Im Rahmen eines Festakts in der…
Pressemitteilung vom 11. Juli 2022 Förderung über fünf Millionen Euro ist verzichtbar Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg berichtet über seinen ersten Förderaufruf zur Errichtung von urbanen Schnellladehubs im Umfang von bis zu fünf Millionen. Dazu sagt der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Friedrich Haag: „Minister Hermann liegt völlig daneben, wenn er meint,…
Im Landtagsgebäude und drumherum war am vergangenen Samstag beim großen Bürgerfest einiges los. Bürgerinnen und Bürger konnten das denkmalgeschützte Haus, den Plenarsaal, die Fraktionsräume und vor allem uns Landtagsabgeordnete kennenlernen. Mir war es eine besondere Ehre, im Plenarsaal an meinem Abgeordnetenplatz die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zu beantworten. Auch aus Stuttgart und meinem Wahlkreis…
Friedrich Haag MdL begrüßt die Fördermittel des Landes für die Berufsfeuerwehr Stuttgart und die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr in Münster und Vaihingen. Mit rund 70 Millionen Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg die Feuerwehren in den Städten und Gemeinden. Auch die Landeshauptstadt profitiert von Fördergeldern in Höhe von mehr wie einer Million Euro. So erhält die…
Pressemitteilung vom 15. Juni 2022 Offenbar ist der Minister von eigener Bilanz frustriert Die Absicht von Verkehrsminister Winfried Hermann, Fahrspuren auf Straßen extra für Fahrgemeinschaften aus Gründen der Emissionsreduzierung zu reduzieren, stößt beim Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag, auf Ablehnung und Kritik: „Über die Gründe kann man nur rätseln, weshalb der Verkehrsminister…
Pressemitteilung vom 9. Juni 2022: Haag: Jetzt zeigt sich, wer sich an verheerender Strategie beteiligt Die gestrige Entscheidung des EU-Parlaments, den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 zu verbieten, wird vom FDP-Abgeordneten Friedrich Haag, Sprecher für individuelle Mobilität der Fraktion, scharf kritisiert. Seiner Einschätzung nach schadet dieses Verbot sogar dem Klimaschutz und er sieht…
Was passiert eigentlich beim Ausbau der Neckarschleusen am Stuttgarter Hafen? Gemeinsam mit dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Christian Jung, habe ich mir ein Bild vom Stand am Hafen Stuttgart gemacht. Vor Ort traten wir in den direkten Austausch mit dem Geschäftsführer der Stuttgarter Hafen GmbH, Christian Strähle. Im Gespräch wurde klar: Bei den Wasserstraßen am…
Auf meine Mündliche Anfrage zur Buslinie X1 hat die Landesregierung am 12. Mai 2022 bestätigt: Der X1-Bus wird aus Landessicht ab August 2022 nicht mehr fahren. Das Verkehrsministerium räumte ein, dass die X1-Linie nach den 2025 endenden Bauarbeiten auf der Busspur von der Innenstadt nach Bad Cannstatt nicht fortgesetzt wird. Ab 2024 solle stattdessen die…
In der Regel steht er einmal im Jahr vor der Tür: Der Schornsteinfeger. Dann werden nicht nur Schornsteine gereinigt, sondern u.a. Abgaswege, Heizungs- und Lüftungsanlagen überprüft, Kohlendioxid-Messungen durchgeführt, Emissionen und Wärmeverluste gemessen. Erste Präsenzversammlung für die Schornsteinfeger seit Langem Am 5. Mai 2022 durfte ich bei der Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Stuttgart ein Grußwort halten.…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.