Die Zukunft setzt auf uns – mit Reformen aus der Krise. Unter diesem Motto fand am 15. Februar der Neujahrsempfang der FDP-Stadtgruppe Degerloch/Hoffeld statt. Im Jugendhaus Degerloch hatten wir hohen…
Eine Vereinbarung zwischen Bund und Land, die bereits 2007 getroffen wurde, wurde bis heute nicht umgesetzt. Eigentlich sollten die Schiffswege auf dem Neckar längst für 135m-Schiffe ausgebaut sein. Getan hat…
Derzeit gibt der Diskussionsstand zur neuen Abgasnorm Euro 7 Grund zur Sorge. Die EU-Kommission hatte ihren Vorschlag für die neuen Richtlinien für Fahrzeuge vorgelegt. Darunter fallen schärfere Schadstoff-Grenzwerte für Pkw…
Dass das Land in seinem Waldbesitz auf Stuttgarter Gemarkung die Rettungspunkte nicht beschildern will, lässt mir keine Ruhe. Ich habe deshalb nochmals bei Thomas Strobl (CDU) nachgehakt. Als Innenminister ist…
Unsere FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg feiert ein wunderbares Jubiläum – vor 70 Jahren gründete sich die Fraktion und bildet seitdem eine politische Kraft im Landtag von Baden-Württemberg. Gestern Abend fand…
Ministerpräsident Kretschmann schrieb gemeinsam mit den Ministerpräsidenten von Niedersachsen und Bayern dem Bundeskanzler einen Brief. Darin forderten diese Nachverhandlungen zu der geplanten deutlich verschärften Abgasvorschrift Euro 7. Dazu sagte der…
Im Dezember ist Winfried Hermann für die Eröffnung einer E-Fuels-Anlage nach Chile gereist. Natürlich ist es wichtig, dass internationale Pionierprojekte politisch unterstützt werden. Ich frage mich nur, warum bei einem…
Dieser Tage erhielt ich Antwort aus dem Verkehrsministerium auf meinen Antrag „Ergebnisse der Prüfungen zur Kampagne eAuto ausprobieren“ (Drucksache 17/3679). Das Förderprogramm, ein Lieblingsprojekt unseres grünen Verkehrsministers Winfried Hermann, beschäftigt…
„Kraftstoffe für Klimaschutz: E-Fuels“ heißt eine neue Kampagne der FDP-Fraktion, die wir 2023 landesweit durchführen. Die Auftaktveranstaltung fand am Montag, 23. Januar, im Autohaus Gerstel in Pforzheim statt. Rund 150…
Mit einer Aufnahme der Norm für paraffinische Dieselkraftstoffe DIN EN 15940 in die 10. Bundesimmissionsschutzverordnung kann dieser moderne Diesel, der heute hauptsächlich aus Rest- und Abfallstoffen gewonnen wird, zukünftig aber auch als E-Diesel angeboten wird, in Reinform endlich getankt werden. Jeder hätte es dann in der Hand, schon heute bei seinem vorhandenen Fahrzeug einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.