Die Baubranche ist in der Krise. Die Baukosten steigen ins Unermessliche. Viele Häuslebauer können sich den Traum vom Eigenheim nicht länger leisten. Architekten sind zudem durch zu viele Regelungen stark eingeschränkt. Das Ergebnis: Bauvorhaben verzögern sich oder werden reihenweise ganz gestoppt. Die zentralen Fragen, die es bei der Lösung dieser Krise zu beantworten gilt, lauten…
Nach meinem Vortrag inkl. Diskussion bei den neu gegründeten FilderLiberalen in Ostfildern folgt direkt die nächste Termineinladung: Am Donnerstag, 20. Februar 2023 darf ich bei der FDP Metzingen zum Thema „Wie schaffen wir klimafreundliche Mobilität?“ sprechen. Unter anderem beantworte ich in meinem Bericht die Fragen: Alle Infos zum Event Der Eintritt ist frei. Ich freue…
Vor wenigen Tagen erst hat das EU-Parlament beschlossen, ab 2035 keine Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Deswegen wurde beim Themenabend des neuen FDP-Ortsvereins Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen (DON) am 17. Februar 2023 lebhaft diskutiert, wie die automobile Zukunft aussieht. Ich war in Ostfildern als Gastredner geladen, ebenso Prof. Dr. Uwe Gärtner. Er war über 35…
Die Zukunft setzt auf uns – mit Reformen aus der Krise. Unter diesem Motto fand am 15. Februar der Neujahrsempfang der FDP-Stadtgruppe Degerloch/Hoffeld statt. Im Jugendhaus Degerloch hatten wir hohen Besuch aus Berlin: Dr. Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesfinanzminister war als Gastredner eingeladen. Florian Toncar berichtete aus Berlin Welche Reformen stehen auf Bundesebene an?…
Eine Vereinbarung zwischen Bund und Land, die bereits 2007 getroffen wurde, wurde bis heute nicht umgesetzt. Eigentlich sollten die Schiffswege auf dem Neckar längst für 135m-Schiffe ausgebaut sein. Getan hat sich seitdem aber herzlich wenig. Stattdessen hat sich der Zustand der Schleusen und Wehre weiter verschlechtert. Daher müssen wir jetzt handeln und die Beschiffbarkeit des…
Derzeit gibt der Diskussionsstand zur neuen Abgasnorm Euro 7 Grund zur Sorge. Die EU-Kommission hatte ihren Vorschlag für die neuen Richtlinien für Fahrzeuge vorgelegt. Darunter fallen schärfere Schadstoff-Grenzwerte für Pkw bis 2025. Die Einhaltung der Verordnung würde für die Hersteller und Zulieferer aber deutlich mehr Aufwand und einen hohen Kostendruck bedeuten. Warum ist Euro 7…
Dass das Land in seinem Waldbesitz auf Stuttgarter Gemarkung die Rettungspunkte nicht beschildern will, lässt mir keine Ruhe. Ich habe deshalb nochmals bei Thomas Strobl (CDU) nachgehakt. Als Innenminister ist er gleichzeitig oberster Dienstherr für Rettungsdienste und Feuerwehr. Im Dezember 2022 erhielt ich bereits Informationen von Peter Hauk (CDU), dem Minister für den Ländlichen Raum…
Unsere FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg feiert ein wunderbares Jubiläum – vor 70 Jahren gründete sich die Fraktion und bildet seitdem eine politische Kraft im Landtag von Baden-Württemberg. Gestern Abend fand der offizielle Festakt dazu statt. Die Festrede im Neuen Schloss Stuttgart hielt Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Deutschen Bundestags. Er würdigte unter anderem den unermüdlichen Einsatz…
Ministerpräsident Kretschmann schrieb gemeinsam mit den Ministerpräsidenten von Niedersachsen und Bayern dem Bundeskanzler einen Brief. Darin forderten diese Nachverhandlungen zu der geplanten deutlich verschärften Abgasvorschrift Euro 7. Dazu sagte der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag: „Der Brief überzeugt mich nicht. Erstens stimmt schon die Grundannahme nicht. Beispielsweise sagt BMW ganz klar, dass…
Im Dezember ist Winfried Hermann für die Eröffnung einer E-Fuels-Anlage nach Chile gereist. Natürlich ist es wichtig, dass internationale Pionierprojekte politisch unterstützt werden. Ich frage mich nur, warum bei einem vom Bundeswirtschaftsministerium mit 8,23 Mio. Euro geförderten Vorhaben zu synthetischen Kraftstoffen in Chile der Landes-Verkehrsminister anreisen muss. Wo waren Wirtschaftsminister Habeck und Bundesumweltministerin Lemke? Dazu…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.