Wie sehen die Ursprünge des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuges aus? Als Sprecher für individuelle Mobilität der FDP-Landtagsfraktion konnte ich mir einen Besuch im Unimog-Museum in Gaggenau im Kreis Rastatt gemeinsam mit dem…
Warum geht der Drang zum Häuslebauen in Baden-Württemberg weiter zurück? Was können wir dagegen tun? Landesregierung muss endlich nachziehen Die Bauministerkonferenz hat das Potenzial der Typengenehmigung erkannt und diese bereits…
Nachdem ich im Sommer 2022 das Innenstadtrevier der Stuttgarter Polizei kennenlernen durfte, habe ich nun auch das Polizeirevier 5 in Stuttgart-Ost besucht und mich mit Revierleiter Hans-Peter Tausch und Einsatzsachbearbeiter…
Kann ein schärferes Waffenrecht den illegalen Waffenbesitz zuverlässig erschweren? Was ist mit den rechtstreuen Legalwaffenbesitzern, die Schießsport als Hobby betreiben? Bei unserem gemeinsamen Besuch beim Mühlhausener Verein SG Freischütz haben…
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland hat 74 Jahre Tradition. Anlässlich des Grundgesetz-Tags 2023 war ich gemeinsam mit der FDP Stuttgart auf dem Stuttgarter Schlossplatz unterwegs und habe fleißig Grundgesetze verteilt.…
Das bekannte Gastronomieobjekt am Charlottenplatz in Stuttgart wird jetzt endlich von der Landesregierung zur Neuverpachtung ausgeschrieben. Das ist eine gute Nachricht, denn schon drei Jahre steht die Immobilie inzwischen leer.…
Wie haben sich der Fahrzeugbestand in Stuttgart und in Baden-Württemberg entwickelt? Wie steht es um die Ladeinfrastruktur im Land? Dazu habe ich eine parlamentarische Anfrage an das Verkehrsministerium gestellt. Aus…
Warum gibt es in Stuttgart so viele rote Ampelphasen? Wie stehen Sie zu Hybrid-Fahrzeugen? Weshalb wurde das 49-Euro-Ticket in Deutschland-Ticket umbenannt? Ich habe bereits an einigen Diskussionsrunden mit Schulklassen teilgenommen,…
Aus meiner aktuellen parlamentarischen Anfrage „Entwicklung des Individualverkehrs und der Umweltzone in der Landeshauptstadt Stuttgart“ (Drucksache 17/4609) und den Antworten des baden-württembergischen Verkehrsministeriums ergeben sich für mich diese Schlussfolgerungen: Was Winfried Hermann…
Licht und Schatten liegen im Denkmalschutz eng beisammen. Das zeigen zwei Objekte in Löffingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Der dortige FDP-Ortsverband hatte mich zu einer Begehung mit anschließender Diskussion eingeladen. Das…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.