Seit fünf Jahren ist das Prüf- und Technologiezentrum von Mercedes-Benz in Immendingen in Betrieb. Die Entwickler und Ingenieure nutzen über 30 Test- und Prüfstrecken für ganz unterschiedliche Zwecke. Im Rahmen…
Vor der Herbstklausur der FDP/DVP-Landtagsfraktion besuchte ich das Unternehmen Elsäßer Beton in Geisingen (Landkreis Tuttlingen). Die Geschäftsführerin Marlies Elsäßer-Heitz gab spannende Einblicke in die Beton- und Fertigteilproduktion. Durch eine hohe…
Gemeinsam mit Frank Bonath MdL, energiepolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, wollte ich von der Landesregierung wissen, wie sie die Entwicklung des Wärmepumpenmarkts in Baden-Württemberg einschätzt und wie weit das Land bei…
Am 6. September blockierten Mitglieder der „Letzten Generation“ spontan nach einer abgesagten Versammlung die Straße am Arnulf-Klett-Platz direkt von dem Hauptbahnhof. Zwei Rettungswagen im Blaulichteinsatz auf dem Weg zum Katharinenhospital…
Es ist derzeit noch offen, ob der ermäßigte Steuersatz von sieben Prozent auf Speisen in der Gastronomie über das Jahresende hinaus fortgeführt wird. Die Entfristung der Mehrwertsteuersenkung wird von den…
Gemeinsam mit unserem FDP-Stadtrat Eric Neumann und unserem Degerlocher Bezirksbeirat André Jörg habe ich mir im Rahmen vom Besuch von Oberbürgermeister Frank Nopper beim Bezirksvorsteher Colyn Heinze ein Bild von…
Im Juni 2021 wurde das Kiosk- und WC-Gebäude im Unteren Schlossgarten bei den Grillstellen durch Sturm stark beschädigt. Das Land als Eigentümer entschloss sich daraufhin zur Schließung und Planung einer…
Die Polizistinnen und Polizisten auf dem Polizeirevier 4 in Möhringen sind zuständig für etwa ein Viertel der Stuttgarter. Auf dem flächengrößten Revier der Landeshauptstadt haben die Beamten viel Platz und…
Mit dem Sonderprogramm „Junges Wohnen“ fördert die Bundesregierung die Schaffung von Wohnheimplätzen für Studierende und Auszubildende. Seit März ist die entsprechende Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern in Kraft. Der Bund…
Weniger gleichzeitige Winter-Veranstaltungen auf dem Schlossplatz: Dies war noch im Mai der Vorschlag des Finanzministeriums. Die Begründung: Der organisatorische und finanzielle Aufwand für die Rasenpflege z.B. für Silvesterfeier und Riesenrad…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.