Nachrichten für Stuttgart, die hoffen lassen. Für den Bau der 5500 Wohnungen, die im Rahmen des Projekts Rosensteinquartier beim Stuttgarter Hauptbahnhof entstehen sollen, gibt es doch noch Hoffnung. Wichtiges Wohnbau-Projekt…
Im Gegensatz zu den Plenarsitzungen im Landtag gibt es bei der Feuerwehr keine Sommerpause. Die Feuerwehrleute sind 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag im Einsatz, um unsere Sicherheit…
Privaten Vermietern gehören nahezu zwei Drittel der Mietwohnungen und -häuser in Deutschland. Sie stellen in Deutschland rund 12 Millionen Wohnungen zur Miete zur Verfügung. Um dem Mangel an Wohnraum entgegenzuwirken…
Verkehrsminister Hermann ist jedes Mittel recht, seinen Kampf gegen die individuelle Mobilität durchzusetzen. Deshalb scheut er auch nicht davor zurück, Landstraßen für Radschnellwege zurückzubauen. Rückbau von Landstraßen ist das falsche…
In den Landeserstaufnahmestellen (LEA) in Baden-Württemberg sind derzeit 42 Prozent der Maximalkapazität belegt. Die Landesregierung prüft deshalb neue Standorte auch in Stuttgart, zwei davon vertieft. Es handelt sich um leere…
Samstagabend, 20 Uhr auf dem Stuttgarter Polizeirevier 4 Balinger Straße. Lagebesprechung der Polizei für die Nachtschicht. Ich befinde mich mitten unter den Beamten, denn ich begleite die Polizistinnen und Polizisten…
Startschuss der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Landtag verkleinern“: Initiiert von einem Bietigheimer Bürger, unterstützt von der FDP Baden-Württemberg, startete am 12. August die öffentliche Unterschriftensammlung. Das Ziel: Die Mandate im…
Über Jahre hinweg hat Verkehrsminister Hermann private Fahrten mit E-Autos finanziert – unter dem Deckmantel eines Förderprojekts. Im Projekt bot das Landesverkehrsministerium gemeinsam mit der Verkehrswacht Probefahrten mit E-Autos durch…
Bereits jetzt ist das Apothekensterben in Baden-Württemberg real. Die Zahl der Schließungen ist besorgniserregend. Auch die Apotheken in Innenstädten – etwa in Stuttgart – bangen um ihren Berufsstand. Im Gespräch…
Sicherheit, Leerstände und fehlende Parkplätze in der Stuttgarter Innenstadt sind Probleme, die konkrete Lösungen erfordern. Statt die Situation zu verharmlosen, müssen wir offen darüber sprechen und gemeinsam an nachhaltigen Verbesserungen…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.