In der heutigen Debatte im Landtag (13. Juli 2022) zur Aufhebung des Fahrverbots in der kleinen Umweltzone Stuttgart (Bereich des Talkessels sowie Stadtbezirke Zuffenhausen, Feuerbach und Bad Cannstatt) sagte der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Friedrich Haag: „Die Immissionswerte in Stuttgart sind so gut wie nie. Dem guten Beispiel anderer…
Bereits vor einigen Wochen habe ich mich an der Uni Hohenheim in meinem Wahlkreis über das neue Parkraummanagement des Landes informiert und anschließend eine Kleine Anfrage an die Landesregierung formuliert. Alle Hintergründe lesen Sie auf meiner Webseite HIER Die Antworten der Landesregierung waren mir aber nicht ausreichend genug. Deshalb forderte ich von Landesverkehrsminister Winfried Hermann…
Fast täglich können Stuttgarter und Besucher am Hauptbahnhof sehen, wie der Bau von Stuttgart 21 weiterwächst. Eine beeindruckende Großbaustelle, auf welcher ich heute an einer Führung vom „Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e.V.“ teilnehmen durfte. Mit dabei war unser Parlamentarischer Staatssekretär aus dem Bundesministerium für Verkehr und Digitales, Michael Theurer MdB. Auch meine FDP-Fraktionskollegen aus dem Landtag, Dr.…
Neuenburg am Rhein liegt ca. 2,5 Stunden mit dem Auto von Stuttgart entfernt, mitten im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Mit der FDP/DVP-Fraktion im Landtag habe ich mich gestern auf den Weg gemacht, um dort gemeinsam mit Vertretern des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. die Landesgartenschau 2022 anzusehen. Der Standort in Neuenburg am…
Es ist zu begrüßen, dass die Landesregierung beim Thema Wohnen und Bauen Handlungsnotwendigkeit erkannt hat und hier endlich aktiv werden möchte. Die Probleme türmen sich nur so auf, Aktivitäten sind dringend geboten. Ich bin aber sehr skeptisch, ob der heute gestartete Strategiedialog dafür das richtige Format ist. Zum einen hat die Landesregierung alleine zur Einrichtung…
EU-Kommission muss Einstieg in E-Fuels-Wirtschaft nun entschieden vorantreiben Anlässlich der gestern (28.6.2022) im Streit um den Verbrenner erzielten Einigung der EU-Umweltminister in Luxemburg, sagt der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag: „Auf Betreiben der FDP haben sich die EU-Umweltminister bei ihrem gestrigen Treffen in Luxemburg gegen technologische Einseitigkeit, unnötigen Mobilitätsverzicht und folgenschweren Freiheitsverlust…
Gestern organisierten die FDP-Stadtgruppe Stuttgart-Nord und ihr neuer Vorsitzender Wolf Dieter Dallinger erstmalig einen Sommer-Empfang für Mitglieder und Interessierte. Die Terrasse des Ibis-Hotels in der Presselstraße war eine passende Location angesichts der warmen Temperaturen. Vor Ort habe ich von aktuellen Themen aus dem Landtag berichtet, die mir besonders wichtig sind, unter anderem: Die schlechte Wohnbaupolitik…
Vier Regierungspräsidien gibt es in Baden-Württemberg: Stuttgart, Karlsruhe, Tübingen und Freiburg. Von Stuttgart-Vaihingen aus werden im „RP Stuttgart“ die Beschlüsse der Landesregierung in Koordination mit der Stadt umgesetzt. Seit Februar 2022 ist die frühere Landtagsabgeordnete Susanne Bay die neue Regierungspräsidentin. Gestern lud sie zum „MdL Dialog 2022“ nach Stuttgart-Vaihingen, wo das Regierungspräsidium Stuttgart seinen Hauptsitz…
Am vergangenen Freitag war ich Gast bei meinen Parteifreunden auf der Ostalb. Der FDP-Kreisverband Heidenheim unter Leitung von Klaus Bass organisierte im Gasthof Ochsen in Gerstetten-Heldenfingen eine Veranstaltung unter dem Motto „Wohnungsbau – wie umgehen mit fehlenden Wohnungen?“ So wie in Ballungsgebieten explodieren inzwischen auch in ländlichen Regionen die Preise für Bauland, Immobilien und Handwerker.…
Nicht nur in der Großstadt, auch in ländlichen Regionen fehlt es in Baden-Württemberg an Wohnungen. Und selbst dort ziehen die Preise für den Hausbau deutlich an. Unter anderem darüber habe ich beim FDP-Kreisverband Heidenheim mit Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. Der Liberale Treff ist eine öffentliche Veranstaltung. Alle Interessierten waren daher herzlich willkommen. Infos zum Termin…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.