Pressemitteilung zur Aktuellen Debatte im Landtag am 6.10.2021 Im Zusammenhang mit einer von der FDP/DVP-Fraktion im Landtag beantragten Aktuellen Debatte mit dem Titel: „Nach dem Brand im Busdepot in Stuttgart – bedingt die Elektromobilität neue Herausforderungen für Brandschutz und Feuerwehr?“, sprachen für die FDP Friedrich Haag, Mitglied im Verkehrsausschuss, und Nico Weinmann, Sprecher für Bevölkerungsschutz.…
Keine Woche, in der die Landesregierung von Baden-Württemberg nicht Klimaschutz und Maßnahmen zur CO2-Einsparung anmahnt und einfordert von Betrieben, Institutionen, Schulen, Bürgerinnen und Bürgern. Selbst ist das Land dagegen weniger Vorbild. Nicht nur, dass auf zahlreichen landeseigenen Neubauten keine Photovoltaik-Anlagen stehen – bei einer aktuellen Ausschreibung für die Kraftstoffversorgung der Polizei gibt es nur zwei…
In der Stuttgarter City, in der Königstraße 52, hat das neue Honorarkonsulat des Königreichs Schweden seine Türen geöffnet. Vertreten wird das Land in Baden-Württemberg von Dr. Claudius Werwigk, der bereits im Mai 2021 zum Honorarkonsul ernannt wurde. Zur Einweihung der Räumlichkeiten fand dieser Tage ein Empfang statt, an dem ich teilnahm. Schweden ist nicht nur…
Das Unwetter Ende Juni in Stuttgart hat dem historischen Kiosk im Unteren Schlossgarten bei den Grillplätzen stark zugesetzt. Der ohnehin schon in die Jahre gekommene Bau ist jetzt leider geschlossen. Das Land als Eigentümer und Vermieter plant an einem Neubau. Schon länger gibt es hierzu Überlegungen bzw. Ideenskizzen. Viele Menschen in Stuttgart wünschen sich aber…
Keine Mehrheit für Einstellung des X1-Bus im Verkehrsausschuss des Landtags PRESSEMELDUNG. Die Ablehnung des FDP-Antrags zur Einstellung der Buslinie X1 in Stuttgart durch die Regierungsparteien Grüne und CDU kommentiert Friedrich Haag MdL so: „Dass grüne Abgeordnete auch zu sinnlosen Maßnahmen im Luftreinhalteplan stehen, die nur Symbolcharakter für den Klimaschutz haben, war mir bekannt. Dass aber…
Mit strombasierten synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) können Verbrennungsmotoren klimaneutral betrieben werden. Sowohl Benzin- wie auch Dieselfahrzeuge lassen sich damit betanken, die rund 1,3 Milliarden Autos auf der Welt würden so einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Stuttgarter FDP-Landtagsabgeordnete Friedrich Haag ist von E-Fuels „absolut überzeugt“ und setzt sich für Produktion und Einsatz ein. Anlässlich der…
Noch bis 22. September findet die „Erste Stuttgarter Mobilitätswoche“ statt. Dezentral gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Diskussionen, Radfahraktionen und Produktpräsentationen in der Landeshauptstadt. Schon länger plante Friedrich Haag MdL an einer E-Fuels-Probefahrt mit Verkehrsminister Winfried Hermann. Jetzt kam eine Zusage aus dem Ministerium und so kann die Tour und Info-Veranstaltung zu klimaneutralen synthetischen Kraftstoffen kurzfristig stattfinden…
Der neue Oberbürgermeister von Stuttgart, Dr. Frank Nopper, besuchte im Sommer 2021 alle 23 Stadtbezirke, um sich vor Ort zu informieren, was Bürgerinnen und Bürger bewegt und womit sich die Bezirksbeiräte beschäftigen. Am 31. August war er in Stuttgart-Degerloch zu Gast. „Der Stadtbezirk liegt in meinem Wahlkreis, ich selbst bin hier aufgewachsen und lebe gerne…
Informationsbesuch in der Konzernzentrale zum Thema „Electric only“ Daimler sieht seine zukünftige Rolle als Premiumhersteller, der Elektroautos im hochwertigen Segment produzieren will. Bei einem ersten Informationsaustausch mit Repräsentanten aus der Abteilung „Politik und Außenbeziehungen“ erfuhr ich vor Kurzem, was hinter der Strategie „Electric only“ steckt, wo das Unternehmen in Zukunft seine Märkte sieht und wie…
Diakon Jürgen Möck leitet seit 20 Jahren die Sommerfreizeiten im Evangelischen Ferienwaldheim Degerloch im Weidachtal. Mit seinem Führungsteam und vielen jungen Helferinnen und Helfern kümmert er sich jetzt in jeder Ferienwoche um bis zu 200 Kinder. Das Waldheim, seine Aktivitäten und die Betreuerteams („Wamis“) sind eine Institution in Stuttgart-Degerloch: Schon über 80 Jahre verbringen hier…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.