Pressemitteilung vom 18. Februar 2022 Schlüssel für bezahlbaren Wohnraum liegt in größerem Angebot. Friedrich Haag, wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag, kommentiert die Äußerung von Ministerpräsident Kretschmann zu mehr kommunalem Grundbesitz als Möglichkeit für bezahlbaren Wohnraum: „Leider liegt der Ministerpräsident mit seiner Wohnraumpolitik grundlegend falsch: Wir müssen mehr bauen, schneller bauen und günstiger bauen. Nur durch…
Pressemitteilung vom 17. Februar 2022 Mantra von der Wirksamkeit dieser Einschränkungen leider sehr zäh. Verkehrsminister Hermann kündigt an, dass in einigen Städten mit niedrigen Luft-Schadstoffbelastungen die Fahreinschränkungen mittels Umweltzonen jetzt auf den Prüfstand sollen – allerdings noch nicht in Stuttgart, Reutlingen und Ludwigsburg. Dazu sagt der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag: „Dass Luftverbesserungen…
Am Sonntag, 13. Februar, hatte ich die Ehre, als Mitglied der Bundesversammlung den neuen Bundespräsidenten mitzuwählen. Meine Wahl fiel auf den Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier, der für weitere fünf Jahre unser Land vertreten wird. Mit seiner beeindruckenden Antrittsrede im Paul-Löbe-Haus – dem Ort der Versammlung – hat er gleich erneut bewiesen, dass er des Amtes würdig…
Gern nutze ich den heutigen Tag des europaweiten Notrufs 112, um allen im Haupt- und/oder Ehrenamt für ihre lebenswichtige Arbeit zu danken. In Stuttgart wurde die Notrufnummer 112 im März 1954 eingeführt. Die Landeshauptstadt gehört damit zu den ersten Städten in der Bundesrepublik, in der dieses Notrufsystem zur Verfügung steht. Europaweit können mehr als 500…
Am Dienstag, den 15. Februar 2022, biete ich allen Bürgerinnen und Bürger wieder eine telefonische Bürgersprechstunde an: Unter 0711 – 2063 9240 stehe ich von 10-11 Uhr gerne Rede und Antwort. Ich freue mich auf Fragen und Anregungen aus der Bürgerschaft, dem Wahlkreis und der gesamten Landeshauptstadt. Tragen Sie mir Ihre Wünsche oder Anliegen vor.…
Neugereut, Dürrlewang, Möhringen, Bad Cannstatt, Stuttgart-Ost, Mühlhausen – in diesen Gebieten von Stuttgart fiel in den letzten Wochen der Strom aus. In Neugereut ging 45 Minuten lang nichts mehr! Mich interessiert als Stuttgarter Abgeordneter und Bürger: Wie viele Stromausfälle gab es generell die letzten 5 Jahre in der Landeshauptstadt? Wie steht es um die Leistungsfähigkeit…
Pressemitteilung vom 2. Februar 2022 Ministerium muss den Turbo zünden! Friedrich Haag, wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, erklärt zur heutigen Plenardebatte „Wohnraum schaffen – bezahlbar, nachhaltig, innovativ“: „Wir brauchen einen grundlegenden Neustart in der Wohnraumpolitik in Baden-Württemberg. Neun Monate Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen zeigen, dass nicht neue Strukturen, sondern nur neue Ideen und mehr Mut…
In der Nachverdichtung liegt ein riesiges Potenzial, das es zu nutzen gilt. Es entsteht mehr Wohnraum in attraktiven Gegenden, in denen bestehende Infrastruktur genutzt werden kann. Der Flächenverbrauch wird reduziert, und es müssen keine neuen Bebauungsgebiete erschlossen werden. Mein neuer Antrag erkundigt sich nach den Plänen und Maßnahmen der Landesregierung in diesem Politikfeld. Während unserer…
Das Thema Sicherheit rund um den Schloßplatz entwickelt sich zum Dauerbrenner. Händler und Gastronomen schlagen Alarm. Trotz zahlreicher Maßnahmen im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft „Sichere Innenstadt“, die nach der Krawallnacht im Juni 2020 zwischen Stadt und Land neu aufgestellt wurde, wird der Schloßplatz von vielen Menschen in den späten Abendstunden gemieden. Ich wurde bereits Anfang Dezember…
Im vergangenen Jahr sind 1545 Sozialwohnungen neu im Land fertiggestellt worden und 411 Bestandswohnungen wurden entsprechend umgewandelt. Die Wohnungsbauministerin lobt diese Fortschritte, nachdem in den vergangenen Jahren immer nur ein paar hundert Einheiten neu hinzukamen. Ich begrüße sehr, dass nun endlich mehr Sozialwohnungen entstehen und damit etwas für die untersten Einkommensgruppen getan wird. Nach wie…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.