Neues Positionspapier: Kraftstoff für Klimaschutz – mehr Einsatz bei E-Fuels im Autoland Baden-Württemberg

Mit E-Fuels Wirtschaftswachstum, Wohlstand und Welterfolg sichern, Verzichtsdebatten und Verbotspolitik beenden! Die FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hat heute (18. Juli 2022) ein neues Positionspapier in der Landespressekonferenz vorgestellt: „Kraftstoff für Klimaschutz – Mehr Einsatz bei E-Fuels im Autoland Baden-Württemberg“. Friedrich Haag, Fraktionssprecher für individuelle Mobilität, betonte: „Schon heute kann jeder Verbrennungsmotor, gleich ob im…

Rede Landtag 2022

Mobilität braucht Freiheit – Zeit der Fahrverbote ist definitiv vorbei

In der heutigen Debatte im Landtag (13. Juli 2022) zur Aufhebung des Fahrverbots in der kleinen Umweltzone Stuttgart (Bereich des Talkessels sowie Stadtbezirke Zuffenhausen, Feuerbach und Bad Cannstatt) sagte der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Friedrich Haag: „Die Immissionswerte in Stuttgart sind so gut wie nie. Dem guten Beispiel anderer…

Haag: Schnelladehubs sind keine öffentliche Aufgabe

Pressemitteilung vom 11. Juli 2022 Förderung über fünf Millionen Euro ist verzichtbar Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg berichtet über seinen ersten Förderaufruf zur Errichtung von urbanen Schnellladehubs im Umfang von bis zu fünf Millionen. Dazu sagt der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Friedrich Haag: „Minister Hermann liegt völlig daneben, wenn er meint,…

Haag: FDP verhindert fatales Verbrenner-Verbot

EU-Kommission muss Einstieg in E-Fuels-Wirtschaft nun entschieden vorantreiben Anlässlich der gestern (28.6.2022) im Streit um den Verbrenner erzielten Einigung der EU-Umweltminister in Luxemburg, sagt der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag: „Auf Betreiben der FDP haben sich die EU-Umweltminister bei ihrem gestrigen Treffen in Luxemburg gegen technologische Einseitigkeit, unnötigen Mobilitätsverzicht und folgenschweren Freiheitsverlust…

EU-Beschluss zum Verbrennerverbot richtet sich gegen Klimaschutz und Menschen gleichermaßen

Pressemitteilung vom 9. Juni 2022: Haag: Jetzt zeigt sich, wer sich an verheerender Strategie beteiligt Die gestrige Entscheidung des EU-Parlaments, den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 zu verbieten, wird vom FDP-Abgeordneten Friedrich Haag, Sprecher für individuelle Mobilität der Fraktion, scharf kritisiert. Seiner Einschätzung nach schadet dieses Verbot sogar dem Klimaschutz und er sieht…

Die Überförderung von E-Autos löst das CO2-Problem nicht

Pressemitteilung vom 22. März 2022 Ohne synthetische Kraftstoffe wird es keinen klimaneutralen Verkehr geben Im Zusammenhang mit der heutigen Landespressekonferenz mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Verkehrsminister Winfried Hermann sagte der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Friedrich Haag, für die FDP/DVP-Fraktion: “Verkehrsminister Hermann denkt in puncto Verkehr viel zu einseitig und fährt einen ideologischen Film. Ein weiteres…

Fahrverbote aufheben – jetzt ist es an der Zeit

Am 13. Januar 2022 lud ich Journalisten zu einem Vor-Ort-Termin an das Neckartor nach Stuttgart. Der Standort und die dort installierte Messstation sind mittlerweile in der ganzen Welt bekannt, wenn es um die Belastung von Stickstoffdioxid und Feinstaub sowie Fahrverbote geht. Anlass war eine Meldung des Verkehrsministeriums, in der bestätigt wird: Die Belastungen durch Stickstoffdioxid…

BW-e-Solar-Gutschein – meine Kritik in der Presse

Wohl selten war eine Begründung für das Ausgeben von 6 Mio. Euro Steuergeldern so an den Haaren herbeigezogen wie beim BW-e-Solar-Gutschein. Warum? Das Land versüßt den Kauf eines E-Autos mit zusätzlichen 1.000 Euro, wenn man eine Photovoltaik-Anlage hat. Zusätzlich zu den 9.000 Euro, die der Bund ohnehin jedem E-Auto-Käufer spendiert. Nun sind sicherlich Käufer von…