Innenstadt Stuttgart: Jeder sexuelle Übergriff ist einer zu viel

Knapp zwei Jahre nach der Stuttgarter Krawallnacht im Juni 2020 sind die Nachbeben für die Sicherheit in der Stuttgarter Innenstadt immer noch sichtbar. Auf meine Kleine Anfrage (Drucksache 17/1871)lieferte die Landesregierung jetzt eine Statistik, die zeigt: Die Straftaten im City-Ring sind in den letzten beiden Pandemie-Jahren generell zurückgegangen. Das Ganze hat aber einen Haken: Die…

Details

Logistik-Lieferketten am Laufen halten statt engstirniger grüner Eisenbahnromantik

Pressemitteilung vom 10. Februar 2022: Im Zusammenhang mit der Beratung des Antrags der Fraktion Grüne zu deren Antrag „Klimaverträglicher Liefer- und Güterverkehr – Handlungsempfehlungen aus dem Güterverkehrskonzept BW“ (Drucksache 17/773) sagte das Mitglied im Verkehrsausschuss Friedrich Haag für die FDP/DVP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag: „Es ist sehr bezeichnend, wenn die Fraktion der Grünen aus dem gesamten Güterverkehrskonzept heute…

Details

Zu Besuch bei Bosch: Brennstoffzellen, Waserstoff und Blue Gasoline

Mit unserem Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke und dem verkehrspolitischen Sprecher der Fraktion, Christian Jung, besuchte ich die Robert Bosch GmbH am Produktionsstandort Stuttgart-Feuerbach. Nach dem informativen Termin waren wir uns einig: Auf dem Weg zur klimafreundlichen Mobilität dürfen wir keine technischen Möglichkeiten ungenutzt lassen. Nur die Technologieoffenheit, für die wir Freien Demokraten mit Nachdruck einstehen,…

Details

Landesregierung muss endlich Kampf gegen Wohnungslosigkeit im Land aufnehmen

Pressemitteilung vom 22. Februar 2022: Mehr und günstigeres Bauen sowie Konzepte der Reintegration dringend notwendig Zur Meldung, wonach die Zahl der Menschen in Wohnungsnot und ohne Wohnung in Baden-Württemberg im zweiten Jahr der Corona-Pandemie weiter zugenommen hat, sagt Friedrich Haag, wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion: „Der Kampf gegen Wohnungslosigkeit beginnt mit der Schaffung von mehr Wohnraum.…

Details

Mehr staatlicher Grundbesitz schafft keine einzige Wohnung mehr

Pressemitteilung vom 18. Februar 2022 Schlüssel für bezahlbaren Wohnraum liegt in größerem Angebot. Friedrich Haag, wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag, kommentiert die Äußerung von Ministerpräsident Kretschmann zu mehr kommunalem Grundbesitz als Möglichkeit für bezahlbaren Wohnraum: „Leider liegt der Ministerpräsident mit seiner Wohnraumpolitik grundlegend falsch: Wir müssen mehr bauen, schneller bauen und günstiger bauen. Nur durch…

Details

Bei synthetischen Kraftstoffen endlich in die Umsetzung kommen

Pressemitteilung vom 17. Februar 2022 Im Zusammenhang mit der Pressekonferenz des Verkehrsministeriums zur Förderung einer Studie für eine Anlage zur Erzeugung von synthetischem Kerosin unter Verwendung von CO₂ der Zementproduktion sagt der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag Friedrich Haag: „Bereits vor mehr als zwei Jahren, am 16. Januar 2020, stellte Verkehrsminister…

Details

Fahrverbote müssen genauso schnell verschwinden, wie sie verhängt wurden

Pressemitteilung vom 17. Februar 2022 Mantra von der Wirksamkeit dieser Einschränkungen leider sehr zäh. Verkehrsminister Hermann kündigt an, dass in einigen Städten mit niedrigen Luft-Schadstoffbelastungen die Fahreinschränkungen mittels Umweltzonen jetzt auf den Prüfstand sollen – allerdings noch nicht in Stuttgart, Reutlingen und Ludwigsburg. Dazu sagt der Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion, Friedrich Haag: „Dass Luftverbesserungen…

Details