Stuttgarter Kaiserdenkmal braucht Bezug zu Frieden und Europa

Pressemitteilung vom 24. Mai 2022 Anlässlich der Verhüllungsaktion des Kaiserdenkmals auf dem Stuttgarter Karlsplatz fordert Friedrich Haag, Landtagsabgeordneter in Stuttgart und Mitglied des Kuratoriums der Denkmalstiftung des Landes Baden-Württemberg eine grundsätzlichere Diskussion zu Gestaltung dieses Monuments. Militärische Triumphe stehen heute nicht mehr im Mittelpunkt Haag weist darauf hin, dass es sich dabei im eigentlichen Sinn…

Details

Bausparkassen-Lounge in Stuttgart: Das Wohnen der Zukunft

Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus? Was kommt auf die Finanzbranche und die Realwirtschaft zu? Darüber wurde am 18. Mai 2022 in der Bausparkassen-Lounge in den Räumlichkeiten der Landesbausparkasse in Stuttgart diskutiert. Vor diesen Herausforderungen stehen nicht nur private Bauherren Aktueller hätte das Thema nicht sein können – unter Lieferengpässen, Inflation, energetischen Vorgaben und…

Details

„Das nächste Kapitel grün-schwarzer Enttäuschungen“ – FDP-Fraktion zur Jahresbilanz der Landesregierung

Grün-schwarze Jahresbilanz ist autoritäres Zeugnis altväterlicher Regierungspolitik. Anlässlich der heutigen Landespressekonferenz (18. Mai 2022) zur Jahresbilanz der grün-schwarzen Landesregierung haben wir als FDP-Fraktion ein Positionspapier veröffentlicht. Hier können Sie es downloaden: https://www.friedrich-haag.de/wp-content/uploads/2022/05/Ein-Jahr-Landesregierung_-Das-naechste-Kapitel-gruen-schwarzer-Enttaeuschungen.pdf

Details

Den Hochlauf von E-Fuels vorantreiben: Mein Tag auf der Uniti Expo Messe

Welchen Beitrag können E-Fuels zur Erreichung der Klimaziele leisten? Vor allem darüber habe ich mich am Dienstag, 17. Mai, auf der Landesmesse Stuttgart ausgetauscht. Dort findet gerade die Europäische Leitmesse für die Tankstellenbranche, die Uniti Expo, statt. Vor Ort habe ich gemeinsam mit dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP-/DVP-Fraktion im Landtag, Christian Jung, mit Elmar Kühn…

Details

Ausbau der Schleusen am Neckar dringend erforderlich. Positionspapier der FDP-Fraktion mit Vorschlägen

Land und Bund haben im Jahr 2007 vereinbart, die notwendigen Instandsetzungen mit Verlängerungen der Neckar-Schleusenanlagen für die Befahrbarkeit mit 135-Meter-Schiffen zu verbinden. Seither finanziert das Land 15 Vollzeitkräfte bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), um das damalige Ziel der Fertigstellung im Jahr 2025 erreichen zu können. Bisher hat es keine nennenswerten Fortschritte gegeben.…

Details

Friedrich Haag: 41.000 Euro für altes Kupferdach auf dem Eckensee – Land betreibt reine Steuergeldverschwendung

Pressemitteilung vom 11. Mai 2022 Rund einen Monat schwimmt das zerstörte Kupferdach der Stuttgarter Staatsoper nun auf dem Eckensee. Die Aufstellung des sogenannten „Mahnmals für den Klimawandel“ kostete rund 41.000 Euro (davon 25.000 Euro Gesamtkosten und 16.000 Euro Materialwert) – zu Lasten der Steuerzahler. Der Stuttgarter Landtagsabgeordnete Friedrich Haag zu den Ausgaben der Landesregierung: „Das…

Details

Haag: Förderprogramm ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein bei der Schaffung von neuem Wohnraum

Pressemitteilung vom 5. Mai 2022 Wohnraumbedarf wird nicht durch Denkmalschutzförderung gedeckt werden können Friedrich Haag, wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, kommentiert das heute vorgestellte Programm „Wohnen im Kulturdenkmal“ des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen: „Eine Million Fördervolumen pro Jahr, Einzelförderung für einzelne Leuchtturmprojekte, vor allen aber Konzeptentwicklungen und Informationen – das sind die Eckpunkte des neuen Programms…

Details