Dienstagmorgen, 8 Uhr, A8 bei Gruibingen. Für mich ging es gemeinsam mit dem Fraktionskollegen Christian Jung mal wieder „auf Streife“. Dieses Mal nicht mit der Polizei, sondern dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Auf einem Rastplatz an der A8 hat das BALM in einer Großaktion kontrolliert, ob die vorbeifahrenden LKW alle gesetzlichen Bestimmungen einhalten.…
Beim Wohnungsbau müssen wir dringend auf neue, innovative Ideen setzen! Diese Einstellung haben nicht nur wir von der FDP/DVP-Fraktion im Landtag, sondern auch der Präsident des Verbands baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen (vbw), Peter Bresinski. Als Vertreter der Fraktion waren mein Kollege Erik Schweickert und ich im Juli beim vbw-Sommerempfang vor Ort und haben uns mit…
Samstagmorgen, 9 Uhr. Viele Möhringer pilgern in Richtung Wochenmarkt im Spitalhof, um ihre Einkäufe zu erledigen. Am Samstag, 1. Juli habe ich dort eine Bürgersprechstunde veranstaltet, bei der die Wochenmarkt-Besucher mit all ihren Fragen, Anliegen und Wünschen auf mich zukommen konnten. Unterschriftensammlung gegen XXL-Landtag Wer mochte, konnte im selben Zug gleich seine Unterschrift für das…
Gebäudeklasse E, Vorschriften vereinfachen, Genehmigungsverfahren beschleunigen: Die Architekten in Baden-Württemberg und wir von der FDP/DVP-Fraktion im Landtag sind uns in vielen Punkten einig. Mit Weitblick über Stuttgart sprach Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg, bei deren Sommerempfang die in irrwitzige Höhen gestiegenen Preise an. Bezahlbar zu bauen ist unter dem Berg an Vorschriften in Baden-Württemberg…
Hallo, Festsommer in Stuttgart! Am ersten Juliwochenende standen gleich zwei Feste in meinem Wahlkreis für mich an. Erste Station: Vaihinger Stadtfest Die Begeisterung der Vereine und Besucher auf dem zweiten Vaihinger Stadtfest lag förmlich in der Luft. Rund 25.000 Menschen waren an allen drei Tagen auf dem Festgelände im Vaihinger Stadtpark unterwegs. Für mich hieß…
Sollen externe Sportler die Außenanlagen von Schulen in den Abendstunden und am Wochenende nutzen dürfen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wie bekommen wir die Bedürfnisse von Anwohnern und Sportbegeisterten unter einen Hut? Anwohner vs Sportler? Diese Thematik betrifft viele Stuttgarter Schulen. Besonders im Mittelpunkt stand sie bei meinem Vor-Ort-Termin an der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule in Stuttgart-Ost, gemeinsam…
Neben allen aktiven und ehemaligen Bediensteten der Polizei Stuttgart war auch ich beim diesjährigen Sommerfest der Polizei Stuttgart eingeladen. Gespräche mit den Stuttgarter Polizistinnen und Polizisten sind mir ein wichtiges Anliegen, denn sie sorgen tagtäglich, auch abends und am Feiertag, für die Sicherheit der Menschen. Polizei verdient Respekt Vor Ort habe ich mich auch mit…
„Warum kommen S-Bahn und Bus dauernd zu spät oder gar nicht? Und warum fährt gleichzeitig ein Bus herum, der wenig bis keine Menschen transportiert?“ Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse von der Freien Evangelischen Schule Stuttgart-Vaihingen interessierten sich bei ihrem Besuch im Landtag besonders für mein Fachgebiet Mobilität. Schüler auf funktionierende Busse und Bahnen…
Wie sehen die Ursprünge des landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuges aus? Als Sprecher für individuelle Mobilität der FDP-Landtagsfraktion konnte ich mir einen Besuch im Unimog-Museum in Gaggenau im Kreis Rastatt gemeinsam mit dem Kollegen Christian Jung nicht entgehen lassen. Weltweit bekanntestes Nutzfahrzeug stammt aus Baden-Württemberg „Unimog“ steht für „Universalmotorengerät“ und ist das weltweit bekannteste Nutzfahrzeug. Die vom Verein…
Warum geht der Drang zum Häuslebauen in Baden-Württemberg weiter zurück? Was können wir dagegen tun? Landesregierung muss endlich nachziehen Die Bauministerkonferenz hat das Potenzial der Typengenehmigung erkannt und diese bereits 2019 in die Musterbauordnung aufgenommen. Besonders in Zeiten von steigenden Zinsen und dem beinahe unmöglichen Häusle müssen auch wir in Baden-Württemberg die Landesbauordnung entsprechend anpassen.…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.