Verkehrsminister Hermann nutzt neue Chance, um gegen individuelle Mobilität zu hetzen
E Fuels Tanken
Winfried Hermann
E Fuels Tanken
Winfried Hermann
Pressemitteilung vom 9. Juni 2022: Haag: Jetzt zeigt sich, wer sich an verheerender Strategie beteiligt Die gestrige Entscheidung des EU-Parlaments, den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 zu verbieten, wird vom FDP-Abgeordneten Friedrich Haag, Sprecher für individuelle Mobilität der Fraktion, scharf kritisiert. Seiner Einschätzung nach schadet dieses Verbot sogar dem Klimaschutz und er sieht…
Was passiert eigentlich beim Ausbau der Neckarschleusen am Stuttgarter Hafen? Gemeinsam mit dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Christian Jung, habe ich mir ein Bild vom Stand am Hafen Stuttgart gemacht. Vor Ort traten wir in den direkten Austausch mit dem Geschäftsführer der Stuttgarter Hafen GmbH, Christian Strähle. Im Gespräch wurde klar: Bei den Wasserstraßen am…
Wie sicher oder unsicher ist die Lage in der Stuttgarter Innenstadt am Wochenende wirklich? Laut einer Umfrage des Statistischen Amts der EU haben die Menschen in Stuttgart ein schlechteres Sicherheitsgefühl als in anderen Großstädten wie Hamburg, München oder Berlin. Viele Einzelhändler und Gastronomen in der Stuttgarter Innenstadt berichten schon seit längerem über Umsatzeinbußen abends und…
Pressemitteilung vom 24. Mai 2022 Anlässlich der Verhüllungsaktion des Kaiserdenkmals auf dem Stuttgarter Karlsplatz fordert Friedrich Haag, Landtagsabgeordneter in Stuttgart und Mitglied des Kuratoriums der Denkmalstiftung des Landes Baden-Württemberg eine grundsätzlichere Diskussion zu Gestaltung dieses Monuments. Militärische Triumphe stehen heute nicht mehr im Mittelpunkt Haag weist darauf hin, dass es sich dabei im eigentlichen Sinn…
Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus? Was kommt auf die Finanzbranche und die Realwirtschaft zu? Darüber wurde am 18. Mai 2022 in der Bausparkassen-Lounge in den Räumlichkeiten der Landesbausparkasse in Stuttgart diskutiert. Vor diesen Herausforderungen stehen nicht nur private Bauherren Aktueller hätte das Thema nicht sein können – unter Lieferengpässen, Inflation, energetischen Vorgaben und…
Grün-schwarze Jahresbilanz ist autoritäres Zeugnis altväterlicher Regierungspolitik. Anlässlich der heutigen Landespressekonferenz (18. Mai 2022) zur Jahresbilanz der grün-schwarzen Landesregierung haben wir als FDP-Fraktion ein Positionspapier veröffentlicht. Hier können Sie es downloaden: https://www.friedrich-haag.de/wp-content/uploads/2022/05/Ein-Jahr-Landesregierung_-Das-naechste-Kapitel-gruen-schwarzer-Enttaeuschungen.pdf
Welchen Beitrag können E-Fuels zur Erreichung der Klimaziele leisten? Vor allem darüber habe ich mich am Dienstag, 17. Mai, auf der Landesmesse Stuttgart ausgetauscht. Dort findet gerade die Europäische Leitmesse für die Tankstellenbranche, die Uniti Expo, statt. Vor Ort habe ich gemeinsam mit dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP-/DVP-Fraktion im Landtag, Christian Jung, mit Elmar Kühn…
Auf meine Mündliche Anfrage zur Buslinie X1 hat die Landesregierung am 12. Mai 2022 bestätigt: Der X1-Bus wird aus Landessicht ab August 2022 nicht mehr fahren. Das Verkehrsministerium räumte ein, dass die X1-Linie nach den 2025 endenden Bauarbeiten auf der Busspur von der Innenstadt nach Bad Cannstatt nicht fortgesetzt wird. Ab 2024 solle stattdessen die…
Land und Bund haben im Jahr 2007 vereinbart, die notwendigen Instandsetzungen mit Verlängerungen der Neckar-Schleusenanlagen für die Befahrbarkeit mit 135-Meter-Schiffen zu verbinden. Seither finanziert das Land 15 Vollzeitkräfte bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), um das damalige Ziel der Fertigstellung im Jahr 2025 erreichen zu können. Bisher hat es keine nennenswerten Fortschritte gegeben.…