Veranstaltungstipp: „Die Zukunft des KfZ-Gewerbes“ am 14. Mai 2025 in Stuttgart

Welchen Weg wird der Automobilstandort Deutschland einschlagen, um sich zu behaupten? Welche Maßnahmen sind notwendig, damit die Branche den wandelnden Anforderungen gerecht wird und eine Zukunft hat? Gerade für Baden-Württemberg sind diese Fragen von großer Bedeutung, gelten doch Autohersteller, Zulieferer und die Kfz-Werkstätten als Schlüsselbranche und wichtiger Arbeitgeber. Als Sprecher für individuelle Mobilität der FDP/DVP-Fraktion…

„Die Zukunft des KfZ-Gewerbes. Wie halten wir Deutschland mobil?“ – Einladung zur Podiumsdiskussion am 14. Mai 2025

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, nehme ich als Sprecher für Individuelle Mobilität der FDP-Landtagsfraktion an einer Podiumsdiskussion in Stuttgart teil. Gastgeber ist die Reinhold-Maier-Stiftung in Kooperation mit Unternehmer Baden-Württemberg e.V., dem Verband des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg e.V. und dem Württembergischen Automobilclub e.V. Mit in der Runde sind Prof. Dr. Benedikt Maier, Stellvertretender Direktor des Instituts…

Veranstaltung „E-Fuels: Kraftstoffe für Klimaschutz“ am 8. April 2024

Wir setzen unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe „E-Fuels: Kraftstoffe für Klimaschutz“ fort: Am 8. April 2024 treffen sich Experten für Mobilität und Antriebstechniken zu einer Diskussion mit Publikumsbeteiligung in Böblingen. Diese Referenten erwarten Sie Begrüßung: Dr. Hans-Ulrich Rülke, Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP im Landtag Diskussion: Neben mir als Fraktionssprecher für individuelle Mobilität sprechen Prof. Dr. Thomas Koch (Leiter…

Die Sorgen der Bauwirtschaft ernst nehmen: Meine Rede beim Aktionstag am 1. März

Die Krise im Wohnungsbau spitzt sich zu. 2023 wurden so wenig Baugenehmigungen wie seit 2012 nicht mehr erteilt, die Baukosten explodieren, unnötige Vorschriften verzögern Prozesse und immer mehr Unternehmen der Bauwirtschaft in Baden-Württemberg kommen in existenzielle Not. Ein ganz schlechtes Bild gibt vor diesem Hintergrund das Wohnbauministerium ab. Die Bauwirtschaft wartet weiterhin vergeblich auf Entlastungen…

Land sollte Eventmanagement auf dem Stuttgarter Schlossplatz an Profis abgeben

Derzeit wird im Ehrenhof des Neuen Schlosses das große Riesenrad wieder aufgebaut – es bleibt dort als Attraktion bis zum 7. Januar 2024. Parallel sind Arbeiter damit beschäftigt, den „Wintertraum“ auf dem Schlossplatz vorzubereiten: die Rollschuhbahn mit Imbiss- und Getränkeständen. Ich freue mich, dass diese Freizeit- und Tourismusangebote erneut im Winter in Stuttgart stattfinden können.…

Gute Stimmung beim Liberalen Wasentreff der FDP Stuttgart

Schön, dass FDP-Mitglieder aus Stuttgart und Gäste auch in diesem Jahr wieder den Liberalen Wasentreff in der Stuttgarter Grillmeisterei von Nico Metz feiern konnten. In der Finalwoche des Cannstatter Volksfests trafen sich junge und alte Parteimitglieder sowie Neumitglieder bei Bier, Wein, Alkoholfreiem und leckeren Grillspezialitäten. Im Mittelpunkt der geselligen Runde steht der persönliche Austausch, das…

Mit FDP-Neumitgliedern auf dem Stuttgarter Frühlingsfest 2023

Traumwetter, gut gelaunte Menschen, kühle Getränke und Grillspezialitäten sowie Open-Air-Feeling in der Grillmeisterei von Nico Metz. Gestern passte wirklich alles beim traditionellen Neumitgliedertreff der FDP Stuttgart auf dem Frühlingsfest. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für mich ein absolutes Muss, denn es gibt keinen besseren Ort, um mit neuen Mitgliedern unserer Partei ins Gespräch zu…

„Kraftstoffe für Klimaschutz: E-Fuels“ -Kampagnenstart in Pforzheimer Autohaus

„Kraftstoffe für Klimaschutz: E-Fuels“ heißt eine neue Kampagne der FDP-Fraktion, die wir 2023 landesweit durchführen. Die Auftaktveranstaltung fand am Montag, 23. Januar, im Autohaus Gerstel in Pforzheim statt. Rund 150 Interessierte hatten sich angemeldet, sodass wir kurz vor Beginn noch ordentlich nachbestuhlen mussten. Viele von ihnen stellten fleißig Fragen an die Podiumsrunde. Über diese großartige…

Klimaschutz braucht synthetische Kraftstoffe!

Unser ExpertenTalk „Synthetische Kraftstoffe – Bausteine für gelingenden Klimaschutz„: Die globalen Chancen von E-Fuels sowie deren unverzichtbare Beiträge für einen schnellen Klimaschutz, insbesondere in der Bestandsflotte von Fahrzeugen, diskutierte ich mit Experten am 26. Juli 2022 in einem Online-Talk. Meine Gesprächspartner waren Dr. Carola Kantz (Stellvertretende Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Power-to-X for Applications des Verbands Deutscher Maschinen-…

Bürgerfest im Landtag: Wir informierten die Menschen über unsere Arbeit und Ziele

Im Landtagsgebäude und drumherum war am vergangenen Samstag beim großen Bürgerfest einiges los. Bürgerinnen und Bürger konnten das denkmalgeschützte Haus, den Plenarsaal, die Fraktionsräume und vor allem uns Landtagsabgeordnete kennenlernen. Mir war es eine besondere Ehre, im Plenarsaal an meinem Abgeordnetenplatz die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zu beantworten. Auch aus Stuttgart und meinem Wahlkreis…