Immer wieder gut – das Neumitgliedertreffen der FDP Stuttgart auf dem Frühlingsfest

Gute Gespräche, ein starkes Team und liberale Energie! Beim Treff der FDP Stuttgart auf dem Frühlingsfest durften wir neben Altbekannten auch viele neue engagierte Gesichter begrüßen, die uns jetzt in der Partei unterstützen. Politik lebt vom Dialog! Unsere neuen Mitglieder nutzten die Gelegenheit, direkt mit den Stadträten Matthias Oechsner und Dr. Cornelius Hummel, Armin Serwani…

Mehr Entlastung für Gastronomieunternehmer und ihre engagierten Mitarbeiter

Über 27.000 Betriebe und rund 300.000 Beschäftigte: Die Gastro- und Hotelbranche ist einer der größten Wirtschaftszweige in Baden-Württemberg. Jedoch hat die Branche, mit ihren vielen kleinen und mittelständischen Betrieben, weiter zu kämpfen. Anfang 2025 waren es fast 11% weniger Umsatz als im Vorjahreszeitraum. Bei der traditionellen politischen Kundgebung des Spitzenverbandes DEHOGA Baden-Württemberg auf dem Frühlingsfest…

Gute Stimmung beim Liberalen Wasentreff der FDP Stuttgart

Schön, dass FDP-Mitglieder aus Stuttgart und Gäste auch in diesem Jahr wieder den Liberalen Wasentreff in der Stuttgarter Grillmeisterei von Nico Metz feiern konnten. In der Finalwoche des Cannstatter Volksfests trafen sich junge und alte Parteimitglieder sowie Neumitglieder bei Bier, Wein, Alkoholfreiem und leckeren Grillspezialitäten. Im Mittelpunkt der geselligen Runde steht der persönliche Austausch, das…

Mit FDP-Neumitgliedern auf dem Stuttgarter Frühlingsfest 2023

Traumwetter, gut gelaunte Menschen, kühle Getränke und Grillspezialitäten sowie Open-Air-Feeling in der Grillmeisterei von Nico Metz. Gestern passte wirklich alles beim traditionellen Neumitgliedertreff der FDP Stuttgart auf dem Frühlingsfest. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für mich ein absolutes Muss, denn es gibt keinen besseren Ort, um mit neuen Mitgliedern unserer Partei ins Gespräch zu…

Gastronomen brauchen Unterstützung und dauerhaft sieben Prozent Mehrwertsteuer

„Sieben! Sieben!“, hallte es am 24. April durch Grandls Hofbräuzelt. Gleich nach dem ersten Frühlingsfest-Wochenende auf dem Cannstatter Wasen lud der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg zu seinem traditionellen Frühlingsempfang. Rund 3600 Gastronomen und Hoteliers kamen bei Deutschlands größtem Branchen-Fest zusammen. Viel zu feiern gibt es für die Gastro-Betriebe aktuell leider nicht. Ihre wichtigste Forderung…

Schausteller treffen auf Politik und Verwaltung

Aller guten Dinge sind drei. Zum dritten Mal binnen vier Tagen ging es jetzt für mich auf das Cannstatter Volksfest. Gestern war ich beim traditionellen Schausteller-Frühstück im neuen „Königsalm“-Zelt von Nina Renoldi eingeladen. Und nein, dort wird nicht nur gefrühstückt: Im Zentrum steht vor allem der Austausch zwischen Stadtverwaltung, Politik und den Schausteller-Familien. Gekommen waren…

Die Vorfreude auf das Volksfest steigt! Austausch mit Festzelt-Betreiber Michael Wilhelmer

In wenigen Tage startet das Cannstatter Volksfest nach zwei Jahren Pause wieder mit vielen Fahrgeschäften und insgesamt acht Festzelten. Vom 23. September bis 9. Oktober 2022 hat der „Wasen“ wieder geöffnet. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren, in den Festzelten startet die Innengestaltung. Ich wollte wissen, mit welcher Perspektive ein Festzeltwirt in die neue Volksfest-Runde…

Frühlingsfest 2022: Jetzt muss es wieder stattfinden

Während Städte wie Bremen, Frankfurt, Hamburg und auch Karlsruhe ihre Frühlings-Volksfeste durchführen werden, gibt es von Seiten der Stadt Stuttgart noch kein Signal. Alle warten auf eine Ansage der Landesregierung, wenn es um die Freigabe für Großveranstaltungen und entsprechende Vorgaben (Besucherzahl, Einlass-System) geht. Für mich steht außer Frage, dass ein Frühlingsfest in Stuttgart machbar ist,…