Dienstagmorgen, 8 Uhr, A8 bei Gruibingen. Für mich ging es gemeinsam mit dem Fraktionskollegen Christian Jung mal wieder „auf Streife“. Dieses Mal nicht mit der Polizei, sondern dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Auf einem Rastplatz an der A8 hat das BALM in einer Großaktion kontrolliert, ob die vorbeifahrenden LKW alle gesetzlichen Bestimmungen einhalten.…
Über 70 Prozent der Güter des täglichen Bedarfs werden mit dem LKW transportiert. Zudem wird der Güterverkehr auf den Straßen in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen. Gleichzeitig trifft der Fachkräftemangel die Logistik so hart wie kaum eine andere Branche. Unter diesen Bedingungen müssen wir dennoch die Transformation hin zum klimaneutralen Verkehr so schnell wie…
Von der Idee, dass wir LKWs rein elektrisch betreiben können, müssen wir uns verabschieden. Elektromobilität reicht in diesen großen und schweren Dimensionen lange nicht aus. Das haben mit die die Geschäftsführer der Hurrle Spezial-Transporte GmbH aus Gaggenau im Landkreis Rastatt, Ferdinand und Ingo Hurrle, beim Vor-Ort-Termin bestätigt. Wie können wir die Klimaziele in der Logistik…
Redner gestern beim DEKRA Dialog in der Konzernzentrale in Stuttgart-Vaihingen war Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Gerne bin ich der Einladung der Prüforganisation gefolgt. Unser Verkehrsminister hat eine Mammutaufgabe zu lösen: Die marode Schieneninfrastruktur muss saniert werden, ebenso Straßen und Brückenbauwerke. Hinzu kommt die Transformation im Verkehrssektor. Wie gelingt es, den Individualverkehr,…
Eine Vereinbarung zwischen Bund und Land, die bereits 2007 getroffen wurde, wurde bis heute nicht umgesetzt. Eigentlich sollten die Schiffswege auf dem Neckar längst für 135m-Schiffe ausgebaut sein. Getan hat sich seitdem aber herzlich wenig. Stattdessen hat sich der Zustand der Schleusen und Wehre weiter verschlechtert. Daher müssen wir jetzt handeln und die Beschiffbarkeit des…
Gerne bin ich der Einladung von Tobias Dees und Christian Bernhardt gefolgt, in der FDP-Stadtgruppe Neckarvororte einen Kurzvortrag über die Themen Mobilität und Logistik im Lande zu halten. Beide führen seit Kurzem die lokale Gruppe unserer Partei als Vorsitzender bzw. Stellvertreter. Verkehr und Logistik spielen in den Stuttgarter Neckarvororten eine große Rolle: Hier befinden sich…
Land und Bund haben im Jahr 2007 vereinbart, die notwendigen Instandsetzungen mit Verlängerungen der Neckar-Schleusenanlagen für die Befahrbarkeit mit 135-Meter-Schiffen zu verbinden. Seither finanziert das Land 15 Vollzeitkräfte bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), um das damalige Ziel der Fertigstellung im Jahr 2025 erreichen zu können. Bisher hat es keine nennenswerten Fortschritte gegeben.…
Pressemitteilung vom 10. Februar 2022: Im Zusammenhang mit der Beratung des Antrags der Fraktion Grüne zu deren Antrag „Klimaverträglicher Liefer- und Güterverkehr – Handlungsempfehlungen aus dem Güterverkehrskonzept BW“ (Drucksache 17/773) sagte das Mitglied im Verkehrsausschuss Friedrich Haag für die FDP/DVP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag: „Es ist sehr bezeichnend, wenn die Fraktion der Grünen aus dem gesamten Güterverkehrskonzept heute…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.