Herausforderungen für die Mobilität: Auf Fraktionsreise im Main-Tauber-Kreis

In der zweiten Januarwoche ging es wieder auf Fraktionsreise, dieses Jahr nach Tauberbischofsheim und die umliegende Region. Mit den Kollegen aus dem Arbeitskreis Verkehr, Hans Dieter Scheerer und Christian Jung, kam ich mit zwei wichtigen Verkehrsunternehmen mit Sitz in Lauda-Königshofen ins Gespräch. Erster Stopp: Verkehrsgesellschaft Main-Tauber Zuerst ging es in den Austausch mit dem Geschäftsführer…

Von Stuttgart nach Berlin und Brüssel: Austausch auf dem Stuttgarter Fernsehturm

Viele Themen und Herausforderungen unserer Zeit betreffen nicht allein die Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Europapolitik, sondern wirken sich auf alle politischen Ebenen aus. Umso wichtiger ist es, trotz engem Terminplan den regelmäßigen Austausch miteinander aufrecht zu erhalten. Vernetzung von Stadt, Land und Bund Auf dem Stuttgarter Fernsehturm bin ich mit dem Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper,…

Politisches Speed-Dating: Von Fragerunde zu Fragerunde am Degerlocher Wilhelms-Gymnasium

Rückkehr an einen Ort meiner Kindheit: In der Turnhalle des Wilhelms-Gymnasiums in Degerloch habe ich schon als Kind Sport gemacht. Am 9. November waren aber weniger meine körperlichen, als vielmehr meine rhetorischen Fähigkeiten gefragt. Beim politischen Speed-Dating konnten mich die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs in Kleingruppen mit ihren Fragen löchern. In acht Minuten querbeet…

Luftschadstoff-Diskussion lenkt von wirklichen Gesundheitsgefahren ab

Die EU-Kommission plant eine nochmalige drastische Verschärfung der Luftschadstoff-Grenzwerte bis 2030. Dabei geht es um eine Halbierung der Grenzwerte im Jahresmittel. Wenn die Schadstoffwerte so sehr gesenkt werden, müssten in vielen Städten wie Stuttgart Fahrverbote ausgesprochen werden. Verkehrsminister Winfried Hermann begrüßt dieses Vorhaben. Ich kann dafür nur wenig Verständnis aufbringen, denn: Die Luft ist so…

Volksbegehren: XXL-Landtag verhindern!

Der Landtag muss seine Soll-Größe einhalten! Wir als FDP-Landtagsfraktion wollen mit Unterstützung des Landesverbands der FDP ein Volksbegehren auf den Weg bringen, das die Wahlkreise von derzeit 70 auf 38 – nach Vorbild des Wahlrechts bei der Bundestagswahl – reduziert. Warum ist das sinnvoll? Damit können wir die Soll-Größe von 120 Abgeordneten einhalten. In der…

Nachtschicht bei der Polizei Stuttgart: So lief meine Mitfahrt im Streifenwagen

Wie sicher oder unsicher ist die Lage in der Stuttgarter Innenstadt am Wochenende wirklich? Laut einer Umfrage des Statistischen Amts der EU haben die Menschen in Stuttgart ein schlechteres Sicherheitsgefühl als in anderen Großstädten wie Hamburg, München oder Berlin. Viele Einzelhändler und Gastronomen in der Stuttgarter Innenstadt berichten schon seit längerem über Umsatzeinbußen abends und…