Die Jugendfeuerwehren im Land sind großartige Einrichtungen. Kinder und Jugendliche können sich hier auf eine Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr vorbereiten, lernen aber auch Zusammenhalt, gegenseitige Hilfe, Respekt und Einsatz für andere Menschen. In seiner Bildungsarbeit will der Landesverband Baden-Württemberg in den nächsten zwei Jahren verstärkt die europäische Idee und grenzüberschreitende Kooperationen integrieren. Gerne unterstütze…
Es gibt ein neues Programm im Rahmen der Städtebauförderung des Landes: „Soziale Integration im Quartier“. Es ist mit 30 Millionen Euro ausgestattet und wird 2022 erstmals umgesetzt. Ziel: Durch bauliche Maßnahmen Stadt- und Ortskerne beleben und das Miteinander stärken. Als Stuttgarter FDP-Landtagsabgeordneter begrüße ich es, dass aus dem neuen Förderprogramm 378.000 Euro nach Stuttgart-Münster fließen…
Bereits vor einigen Wochen habe ich mich an der Uni Hohenheim in meinem Wahlkreis über das neue Parkraummanagement des Landes informiert und anschließend eine Kleine Anfrage an die Landesregierung formuliert. Alle Hintergründe lesen Sie auf meiner Webseite HIER Die Antworten der Landesregierung waren mir aber nicht ausreichend genug. Deshalb forderte ich von Landesverkehrsminister Winfried Hermann…
Energiesicherheit, Wohnbaupolitik im Land, Bildung, Fahrverbote in Stuttgart und mehr – gestern Abend gab ich auf der Jahreshauptversammlung der FDP Stuttgart einen Überblick über die wichtigsten Themen, die uns als FDP-Landtagsfraktion seit Start der 17. Legislaturperiode beschäftigen. Zudem informierte ich die Parteimitglieder im Kursaal Bad Cannstatt über meine Schwerpunkte als Stuttgarter Abgeordneter und Initiativen für…
Vom Landtag ins Klassenzimmer Was ist eigentlich der Job eines Landtagsabgeordneten? Gehen Sie auch mal zu McDonald‘s? Haben Sie schon mal Frau Merkel getroffen? Fallen im Landtag auch mal Kraftausdrücke? Wie stehen Sie zur Polizei? Was halten Sie vom Ukraine-Krieg? Ein rundum vielfältiger Fragenkatalog erwartete mich am vergangenen Freitag in der Rosensteinschule in Stuttgart Nord.…
Am diesjährigen „Tag der Freien Schulen“ war ich Gast in einer Unterrichtsstunde der Klasse 11 an der Waldorfschule Silberwald in Stuttgart-Sillenbuch. Pünktlich um 8 Uhr begrüßte Geschichtslehrer Stephan Rimmelspacher die Schülerinnen und Schüler und mich. Nachdem ich mich kurz vorstellte und berichtete, wie ich im März 2021 in den Landtag gewählt wurde, ging es auch…
„Wie wir Euch sehen“ – so heißt ein Projekt der 42 Kunstschulen im Land. Die Idee: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene porträtieren Landtagsabgeordnete. Alle Bilder sind seit 11. November 2021 im Foyer des Landtags ausgestellt, außerdem liegt ein Buch mit den Arbeiten und persönlichen Betrachtungen von uns Abgeordneten zu Kunst und Bildung vor. Ich habe…
Am Neckartor und an der Hohenheimer Straße in Stuttgart stehen Filtersäulen von Mann + Hummel. Doch die Experten für Filtration mit Sitz in Ludwigsburg haben nicht nur eine Lösung gegen Feinstaub, sondern auch antivirale Luftreiniger für Innenräume im Sortiment. Diese Geräte brauchen wir dringend in unseren Kitas, Schulen und Universitäten. Leider geht es diesbezüglich nur…
Diakon Jürgen Möck leitet seit 20 Jahren die Sommerfreizeiten im Evangelischen Ferienwaldheim Degerloch im Weidachtal. Mit seinem Führungsteam und vielen jungen Helferinnen und Helfern kümmert er sich jetzt in jeder Ferienwoche um bis zu 200 Kinder. Das Waldheim, seine Aktivitäten und die Betreuerteams („Wamis“) sind eine Institution in Stuttgart-Degerloch: Schon über 80 Jahre verbringen hier…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.