Als Stuttgarter FDP-Landtagsabgeordneter und wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion begrüße die Entscheidung des Deutschen Bundestags zur Änderung von § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG). Der Beschluss ist ein Meilenstein für Stuttgart: Der Weg ist nun endlich frei für die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum auf den freiwerdenden Bahnflächen im Rosensteinquartier. Der Bau neuer Wohnungen duldet keinen Aufschub,…
Im Jahr 2017 hat die Universität Hohenheim zwei Gebäude der früheren Geno-Akademie übernommen. Sie befinden sich direkt am Campus im Stadtbezirk Stuttgart-Birkach. Für das Haupthaus plante die Uni die Einrichtung eines interdisziplinären Forschungszentrums rund um Big Data und Informatik. Über eine Kleine Anfrage an die Landesregierung habe ich erfahren: Von April 2018 bis in den…
Damit es beim Baustart für den geplanten Neubau der Staatsschule für Gartenbau (SfG) in Stuttgart-Hohenheim nicht zu weiteren Verzögerungen kommt, hat das Land nun ein schnelleres Baugenehmigungsverfahren in Aussicht gestellt. Auf meine Kleine Anfrage zum Thema schlägt das baden-württembergische Finanzministerium der Stadt Stuttgart eine Genehmigung als „sonstiges Vorhaben im Außenbereich“ gemäß § 35 BauGB vor.…
An der Merz Schule in Stuttgart-Ost wird seit September das Fach „Demokratie“ unterrichtet. Den Schülerinnen und Schülern soll so nähergebracht werden, was Mitbestimmung bedeutet und wie Demokratie eigentlich das alltägliche Leben beeinflusst. Die Lehrerinnen und Lehrer legen dabei viel Wert darauf, die Schüler auch immer wieder über Praxisteile an das Thema Politik heranzuführen. Zum Tag…
Rund 100 Gäste, darunter auch Bürger, Bezirksbeiräte und Gewerbetreibende aus dem Stadtbezirk, folgten der Einladung der FDP-Stadtgruppe Degerloch-Hoffeld zum Frühjahrsempfang. Als Ort wählten wir für diese Veranstaltung erstmals die Alte Scheuer im historischen Ortskern von Degerloch aus. Hier konnten unsere Gäste an großen Tischen sitzen und mit den Nachbarn ins Gespräch kommen. Zu Laugengebäck und…
Sollen externe Sportler die Außenanlagen von Schulen in den Abendstunden und am Wochenende nutzen dürfen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Wie bekommen wir die Bedürfnisse von Anwohnern und Sportbegeisterten unter einen Hut? Anwohner vs Sportler? Diese Thematik betrifft viele Stuttgarter Schulen. Besonders im Mittelpunkt stand sie bei meinem Vor-Ort-Termin an der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule in Stuttgart-Ost, gemeinsam…
Warum gibt es in Stuttgart so viele rote Ampelphasen? Wie stehen Sie zu Hybrid-Fahrzeugen? Weshalb wurde das 49-Euro-Ticket in Deutschland-Ticket umbenannt? Ich habe bereits an einigen Diskussionsrunden mit Schulklassen teilgenommen, aber die Fragen, die mir Schülerinnen und Schüler im Paracelsus-Gymnasium Hohenheim stellten, freuten mich besonders. Die Neuntklässler hatten großes Interesse an Hintergrundinformationen zur Mobilitätswende und…
In den vergangenen beiden Tagen haben wir bei unserer Klausurtagung in Tauberbischofsheim darüber diskutiert, wie wir die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Baden-Württemberg zielgerichtet und effektiv angehen können. Wir Freie Demokraten werden weiterhin kritisch die Regierungsarbeit begleiten und eigene Ideen vorschlagen. Zwei Themen stehen 2023 im Focus: Bezahlbare Energie ermöglichen Die Energie in Baden-Württemberg…
Bei allen Vorteilen der digitalen Kommunikation geht für mich nichts über persönliche Gespräche mit den Menschen vor Ort. Bei meiner Bürgersprechstunde am Wochenmarkt in Stuttgart-Degerloch und vor der Schwabengalerie in Stuttgart-Vaihingen konnte ich viele spannende Themen besprechen. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die am 22. Oktober 2022 kamen und…
Gegenüber des Cannstatter Wasens entsteht das Wohn- und Gewerbegebiet Neckarpark. Früher befand sich hier ein großer Güterbahnhof. Zuletzt waren einige Unternehmen auf dem Areal tätig, zudem diente es als Parkfläche bei Großveranstaltungen. Gemeinsam mit der Bundesministerin für Wohnen und Stadtentwicklung, Klara Geywitz, der baden-württembergischen Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, und Oberbürgermeister Frank Nopper…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.