Bald zehn Jahre gibt es den VfB-Landtagsfanclub schon. Als Fan des VfB Stuttgart bin ich natürlich beigetreten. Seit Mitte April darf ich gemeinsam mit Landtagskollegin Cindy Holmberg (Grüne) den stellvertretenden Vorsitz bilden. Als neuer Vorsitzender wurde Tobias Vogt (CDU) gewählt. Schirmherr ist seit 2015 Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Übrigens: Der frühere Ministerpräsident Günther Oettinger ist nach…
Aller guten Dinge sind drei. Zum dritten Mal binnen vier Tagen ging es jetzt für mich auf das Cannstatter Volksfest. Gestern war ich beim traditionellen Schausteller-Frühstück im neuen „Königsalm“-Zelt von Nina Renoldi eingeladen. Und nein, dort wird nicht nur gefrühstückt: Im Zentrum steht vor allem der Austausch zwischen Stadtverwaltung, Politik und den Schausteller-Familien. Gekommen waren…
Gerne bin ich der Einladung von Tobias Dees und Christian Bernhardt gefolgt, in der FDP-Stadtgruppe Neckarvororte einen Kurzvortrag über die Themen Mobilität und Logistik im Lande zu halten. Beide führen seit Kurzem die lokale Gruppe unserer Partei als Vorsitzender bzw. Stellvertreter. Verkehr und Logistik spielen in den Stuttgarter Neckarvororten eine große Rolle: Hier befinden sich…
„Was würden Sie machen, wenn Sie kein Politiker wären?“, „Was mögen Sie am meisten an Ihrem Beruf und was nicht so gerne?“ – unter anderem diesen Fragen der Kinder-Reporter habe ich mich im Interview in der Kinderspielstadt Stutengarten gestellt. Auch im Goldenen Stutengarten-Buch durfte ich mich verewigen. Das Reitstadion wird zur Stadt Das Reitstadion Bad…
In wenigen Tage startet das Cannstatter Volksfest nach zwei Jahren Pause wieder mit vielen Fahrgeschäften und insgesamt acht Festzelten. Vom 23. September bis 9. Oktober 2022 hat der „Wasen“ wieder geöffnet. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren, in den Festzelten startet die Innengestaltung. Ich wollte wissen, mit welcher Perspektive ein Festzeltwirt in die neue Volksfest-Runde…
Der Stuttgarter Landtagsabgeordnete Friedrich Haag (FDP) nimmt Stellung zu den Interregio Express-Zügen der Linie 1, die nicht mehr wie früher in Bad Cannstatt halten: Berufspendler aus dem Ostalbkreis haben sich an den Stuttgarter Landtagsabgeordneten Friedrich Haag gewandt. Früher hielten entsprechende Züge in Bad Cannstatt. Auf Nachfrage des FDP-Politikers teilte Verkehrsminister Winfried Hermann nun mit, dass…
Gegenüber des Cannstatter Wasens entsteht das Wohn- und Gewerbegebiet Neckarpark. Früher befand sich hier ein großer Güterbahnhof. Zuletzt waren einige Unternehmen auf dem Areal tätig, zudem diente es als Parkfläche bei Großveranstaltungen. Gemeinsam mit der Bundesministerin für Wohnen und Stadtentwicklung, Klara Geywitz, der baden-württembergischen Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, und Oberbürgermeister Frank Nopper…
Er ist rund 1.300 Meter lang und für Stuttgart eine wichtige neue Verkehrsachse zwischen B10 am Neckar und dem Pragsattel: Der Rosensteintunnel. Am vergangenen Samstag war ich Gast bei der feierlichen Eröffnung des Bauwerks. Schon kurz nach der Freigabe für den Verkehr rollten die ersten Autos, Motorräder und Lkws durch die jeweils zweispurigen Röhren. Der…
Im Dezember wollte ich von Thekla Walker alle Details über die geplante Eidechsenumsiedlung vom Nordbahnhof in die Stadtteile Bad Cannstatt und Münster wissen. Ich schrieb deshalb einen Brief an die grüne Umweltministerin. Erst jetzt konnte sie mir konkrete Zahlen und Kostenpunkte liefern, weil die Stadt Stuttgart diese Informationen bislang nicht zur Verfügung stellen konnte oder…
Wie ich schon mitgeteilt habe, bin ich einer von 94 Wahlfrauen- und männern, die Baden-Württemberg in der nächsten Bundesversammlung vertreten. Am 13. Februar wird der neue Bundespräsident in Berlin gewählt. Die Cannstatter Zeitung hat mich deswegen interviewt. Es ging um meine Erwartungen an die Reise und den Termin in Berlin und andere (prominente) Vertreter aus…
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies.