Eine Runde am Aktien-Glücksrad, und schon war meine Aktie im Sinkflug. So startete mein Mittag in der Bankfiliale von Stutengarten. Zum Glück blieb die Stimmung hoch – und das nicht nur bei mir. Einen Mittag lang durfte ich hinter die Kulissen der Kinderspielstadt schauen und erleben, wie hier Kinder ihre eigene kleine Stadt gestalten: arbeiten, wählen, Freizeit organisieren und ganz nebenbei Demokratie und Verantwortung lernen.
Beeindruckende Initiative von Kindern & Ehrenamtlichen
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Kreativität und Eigeninitiative, mit der die Kinder hier ans Werk gehen. Ob in der Stadtverwaltung, im Theater oder beim Bau eigener Projekte – überall spürt man, wie ernsthaft und mit wie viel Freude sie sich einbringen.
Die „Stuggis“, die eigene Währung der Stadt, verdienen sie durch Arbeit und geben sie für Kultur, Freizeit oder Essen aus – so entsteht spielerisch ein Verständnis für Wirtschaft und Gemeinschaft.

Nichts ginge ohne Ehrenamt
Ohne das Engagement von rund 150 ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern wäre das alles nicht möglich. Drei Wochen lang begleiten sie am Standort Stuttgart-Münster die Kinder, organisieren den Ablauf und sorgen dafür, dass alles funktioniert – vom Aufbau bis zum Stadtfest.
Es ist beeindruckend, was hier in den Sommerferien jedes Jahr auf die Beine gestellt wird. Danke für die Einladung und die spannende Führung – es war eine richtig tolle Erfahrung!