Der über 60 Jahre alte Flughafentunnel wird vom 27. Januar bis 24. August 2027 umfassend saniert und für den Autoverkehr gesperrt. Auf eine Kleine Anfrage von Dennis Birnstock und mir teilte das Verkehrsministerium nun mit, wie der Zeitplan der Sanierung laufen soll und welche Kosten für die Flughafen Stuttgart GmbH anfallen – rund zehn Millionen Euro.
Die Modernisierung ist dringend notwendig, wird aber aufgrund der Sperrung eine erhebliche Mehrbelastung der Alternativrouten zwischen Stuttgart-Plieningen und dem Filderstädter Ortsteil Bernhausen führen. Täglich passieren rund 19.500 Verkehrsteilnehmer den Flughafentunnel.
Nach Sanierung wieder beidseitig befahrbar
In der Antwort des Verkehrsministeriums steht auch: Nach Abschluss der Arbeiten bleibt der Tunnel wieder von beiden Seiten für Pkw und Lkw befahrbar. Eine mögliche Teilsperrung zugunsten eines Rad- und Fußgängerweges soll erst wieder diskutiert werden, wenn die B27 bei Leinfelden-Echterdingen sechsspurig ausgebaut wird. Das soll irgendwann Mitte der 2030er-Jahre erfolgen. Bis Jahresende wird eine Ostumfahrung für Radfahrer über die Felder eingerichtet.
Was wir aktuell kritisch sehen ist die zeitliche Lücke zwischen Auslaufen der Betriebserlaubnis des Tunnels im Juni 2026 und Beginn der Sanierung. Die Betriebserlaubnis muss unbedingt rechtzeitig verlängert werden! Eine Sperrung über den notwendigen Rahmen hinaus darf es nicht geben – Pendler, Fluggäste, Anwohner und Wirtschaft sollten die Umwege nicht länger hinnehmen müssen als unbedingt für die Sanierung nötig.
Gut ist, dass immerhin die Durchfahrt der Rettungsfahrzeuge während der Bauarbeiten gewährleistet ist, sodass die Menschen in Not auf beiden Seiten nicht unter den Verkehrseinschränkungen leiden.
Die Stuttgarter Zeitung hat über das Thema hier berichtet.
Weitere Beiträge von mir zum Thema finden Sie hier und hier.