Am 5. Juli 2025 hat die FDP Baden-Württemberg ihre Landesliste für die kommende Landtagswahl im März 2026 gewählt. Ob bereits aktive Landtagsabgeordnete oder neue Bewerberinnen und Bewerber – jeder konnte sich auf der Landesvertreterversammlung in Pforzheim vorstellen.
Auch ich habe auf dem Podium meine politischen Schwerpunkte präsentiert und deutlich gemacht, wofür ich stehe und was sich ändern muss im Land. Bei der anschließenden Wahl wurde ich auf Listenplatz 6 gewählt. Über dieses hervorragende Ergebnis bedanke ich mich bei meinen Parteikolleginnen und -kollegen!
Für einen Politikwechsel im Land
Das Vertrauen in meine bisherige Abgeordnetentätigkeit motiviert mich sehr. Gemeinsam mit unserem Spitzenkandidaten Dr. Hans-Ulrich Rülke starten wir Freie Demokraten jetzt in den Wahlkampf.
Wir kämpfen für eine neue bürgerliche Mehrheit und für ein modernes, zukunftsfähiges und wirtschaftsstarkes Baden-Württemberg!

Worum geht es mir? Wofür setze ich mich im Land und im Wahlkreis Stuttgart II ein?
Wirtschaft stärken: Arbeitsplätze, Know-how und Wertschöpfung hier im Land erhalten.
Bauen & Wohnen: Mehr neuen Wohnraum schaffen und Wohneigentum ermöglichen, auch für junge Menschen.
Schlanker und leistungsfähiger Staat: Bürokratie abbauen und keine neue schaffen.
Meine Rede können Sie hier in ganzer Länge sehen und hören.
Die Menschen müssen spüren: Nur wir Freie Demokraten machen den Unterschied. Die FDP wird gebraucht. Nur wir stehen für echte Chancen, für Eigentum, für Aufstieg, für Freiheit. Wir sind die letzte politische Kraft, die den Menschen etwas zutraut. Die nicht verbietet, sondern ermöglicht.

Am darauffolgenden Tag fand der Landesparteitag der FDP statt. Zum einen wurde ein neuer Landesvorstand gewählt, zum anderen ein wichtiger Leitantrag verabschiedet.
Gratulation an Dr. Hans-Ulrich Rülke, der mit großer Mehrheit zum Landesvorsitzenden der Liberalen gewählt wurde.
Migration braucht klare Regeln
In der Asyl- und Einwanderungspolitik besteht weiterhin großer Handlungsbedarf. Unser neuer Leitantrag setzt hier den richtigen Focus: Wir müssen den Menschen mehr Chancen geben, die anpacken wollen und unsere Werte akzeptieren. Parallel braucht es weniger Fehlanreize, die unser System belasten.
Unsere Botschaft, die vom Landesparteitag ausgeht, ist klar: Einwanderung in den Arbeitsmarkt? Ja bitte! Einwanderung in die sozialen Sicherungssysteme? Nein danke!
